|
![]() |
|||
|
||||
OverviewCaspar David Friedrich, der heute als der bedeutendste Kunstler der deutschen Fruhromantik gilt, stiea zu Lebzeiten auch auf Unverstandnis und Ablehnung. Bereits ab den 1820er Jahren geriet er in den Schatten der aufstrebenden Dusseldorfer Malerschule und war bald ganz vergessen. Erst der norwegische Kunsthistoriker Andreas Aubert entdeckte ihn Mitte des 19. Jahrhunderts wieder. Mit der Jahrtausendausstellung deutscher Kunst 1906 erlebte Friedrich dann endgultig seine Renaissance und wurde zum Lieblingskunstler eines breiten Publikums. In rund 160 Werken wird der Geschmackswandel von der Fruhromantik, der Melancholie, den allegorischen Werken zur akademischen, erzahlerischen Romantik der Dusseldorfer veranschaulicht. Erstmals treten die sachsische und die rheinische Landschaftsmalerei in einen Dialog. Gemalde und Zeichnungen Friedrichs sowie seiner Dresdner Kollegen Carl Gustav Carus, Ludwig Richter und Ernst Ferdinand Oehme werden Hauptwerken der Dusseldorfer Andreas und Oswald Achenbach, Carl Friedrich Lessing, Johann Wilhelm Schirmer und seiner Schule gegenubergestellt. Full Product DetailsAuthor: Bettina Baumgartel , Jan NicolaisenPublisher: Sandstein Kommunikation Imprint: Sandstein Kommunikation Weight: 9.607kg ISBN: 9783954985814ISBN 10: 3954985810 Pages: 208 Publication Date: 15 October 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |