Case Management in der Adipositaschirurgie: Manual für die perioperative Patientenbetreuung

Author:   Hanna Dörr-Heiß ,  Eva Wolf
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2014 ed.
ISBN:  

9783662434765


Pages:   219
Publication Date:   04 September 2014
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Case Management in der Adipositaschirurgie: Manual für die perioperative Patientenbetreuung


Add your own review!

Overview

Erfolgreiche Adipositaschirurgie beginnt bereits vor dem operativen Eingriff und setzt sich nach der Operation als lebenslange Nachsorge fort. Vom ersten Kontakt im Adipositaszentrum an begleiten die Case Manager die Patienten, sie motivieren sie zur Einhaltung der Ernährungspläne, beraten sie in zahlreichen Alltagsaspekten und unterstützen sie bei den erforderlichen Anträgen und Formularen. Die Autorinnen haben ein praxisorientiertes Beratungs- und Betreuungsmanual verfasst, das auf den Erfahrungen aus zwei etablierten Adipositaszentren basiert: Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen zu allen Gesichtspunkten der Patientenbegleitung Alltagstipps für die Zeit nach dem Eingriff Umgang mit typischen Folgeerscheinungen und Risiken 46 Musterformulare erleichtern dem Therapeuten die Betreuung der Patienten im Behandlungsablauf: Patientengerechte Informationen zu den Operationsmethoden und Patientenanleitungen zu den wichtigsten Beratungsschwerpunkten Tageskostpläne, Supplementations- und Nachsorgeschemata Erfassungsbögen und Formulare für den klinikinternen Ablauf Profunde Sachkenntnisse und die gebotene Empathie lassen die Arbeit der Case Manager zu einem zentralen Teil der Adipositasbehandlung werden.

Full Product Details

Author:   Hanna Dörr-Heiß ,  Eva Wolf
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2014 ed.
Weight:   0.502kg
ISBN:  

9783662434765


ISBN 10:   3662434768
Pages:   219
Publication Date:   04 September 2014
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Aufgabenstellung.- Adipositas und adipositas-chirurgische Operationsmethoden.- Beratungssituation.- Auswahl der Operationsmethode.- Antragstellung zur Kostenübernahme.- Konditionierung.- Präoperative Beratung.- Postoperative Beratung.- Dokumentation der Beratung.- Information des Hausarztes.- Adipositasausweis.- Nachsorgeintervalle.- Supplementierung.- Besondere Themen in der Nachsorge.- Psychologische Betreuung.- Ernährungsmediziner.- Bewegungstherapie.- Selbsthilfegruppen und Rahmenprogramm.- Motivation der Therapeuten.- Lebenslange Nachsorge.- Patientengeschichten.- Zwölf häufige Patientenfragen.- Schlusswort.

Reviews

Author Information

Hannah Dörr-Heiß hat nach dem Diplom der Ernährungswissenschaft in Gießen bei der Verbraucherberatung Kassel gearbeitet, Ernährungstrainingskurse und Öffentlichkeitsarbeit wie Presse, Rundfunk und Vorträge übernommen. Bereits 1985 hat sie Ernährungstrainingskurse für Übergewichtige geleitet. Nach vielen Jahren als selbstständige Beraterin hat sie 2007 eine Fortbildung in Ernährungsmedizin nach dem Curriculum der Bundesärztekammer absolviert. Seit 2008 ist sie QUETHEB-zertifiziert für Ernährungsberatung und -therapie. Im selben Jahr erfolgte die Zulassung für Schulungsprogramme für Typ-I-Diabetiker nach den Vorgaben der Ärztekammer Hessen. In 2010 schloss sich die Schulung Adipositas XXL mit der Spezialisierung auf extrem adipöse Patienten an. Seit 2009 arbeitet Frau Dörr-Heiß im Adipositaszentrum Nordhessen im Marienkrankenhaus, wo alle Stadien des Übergewichts behandelt und neben der klassischen Ernährungsberatung die gängigen bariatrischen Verfahren angeboten werden. Ihre Aufgabe ist das Case-Management, d.h. die Betreuung der Patienten vom Erstkontakt und der Therapieplanung über die perioperative Betreuung bis zur langfristigen Nachsorge; dabei gehören Informationsabende für neue Patienten, Vorträge, Kurskonzeptionen und Leitung multimodaler Programme zu ihrem Aufgabengebiet. Da es keine Patientenunterlagen und Broschüren gab, wurde umfangreiches Material zu allen relevanten adipositaschirurgischen Themen erstellt und immer wieder im Beratungsalltag überprüft und modifiziert. Das bildete den Grundstock zu dem vorliegenden Buch. Eva Wolf Dipl. Oecotrophologin (Univ.), arbeitet seit 2009 im Klinikum VEST, Recklinghausen, Exzellenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie und ist als Ernährungstherapeutinund Case-Managerin ausschließlich für den Bereich Adipositaschirurgie tätig. Neben der Beratung und Betreuung von Patienten im Rahmen adipositaschirurgischer Operationen ist sie außerdem für die strukturelle und konzeptionelle Arbeit im Adipositaszentrum verantwortlich. Die Zusatzausbildung zum Ernährungsberater VDOE hat sie beim Berufsverband Oecotrophologie e. V. 2011 absolviert. Seit 2011 ist Frau Wolf als freiberufliche Referentin zum Thema Adipositaschirurgie tätig und vermittelt praxisorientiertes ernährungstherapeutisches Know-how für die perioperative Betreuung adipositaschirurgischer Patienten. Seit 2012 promoviert sie berufsbegleitend an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in Kooperation mit dem Klinikum VEST, Recklinghausen im Bereich Adipositaschirurgie.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List