|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie werden wir kunftig unsere Angehoerigen pflegen? UEber eine Million Pflegebedurftige werden in Deutschland ausschliesslich von Angehoerigen versorgt - Tendenz steigend! Die Pflegebedurftigkeit nimmt rasant zu und das Helferpotenzial ab - und: immer weniger Menschen koennen im Alter auf die Hilfe der Familie bauen. Pflege ist zu einem Massenphanomen geworden und die Fachwelt sucht seit Jahren erfolglos nach Auswegen aus dem drohenden Pflege-Desaster. Mit Care Sharing ist ein Selbsthilfe-Loesungsansatz entstanden, der mithilfe neuer Technologien die Angehoerigenpflege revolutionieren koennte: Care Sharing ermoeglicht uber Plattformen und datengestutzte Automatismen die Bildung von analogen Helfer-Netzwerken, die souveran agieren und sich autonom entwickeln koennen. In ihnen koennen sich die Betroffenen untereinander vernetzen. So koennen sorgende Gemeinschaften entstehen, die einspringen, wenn keine Familien mehr zur Verfugung stehen.Dieses Buch beschreibt die Grundlagen von Care Sharing. Dabei helfen auch drei Wirtschafts-Nobelpreistrager zu verstehen, wie die hohen Transaktionskosten in der Pflege minimiert werden koennen (Oliver Williamson), wie Gemeinschaften funktionieren (Elinor Ostrom) und warum wir beim Helfen auch an uns selbst denken durfen (Gary Becker). Das hier vorgestellte Care-Sharing-Konzept hat bereits eine Auszeichnung erhalten - den Sonderpreis fur Gesundheitsvisionare der Universitat Witten/Herdecke. Full Product DetailsAuthor: Gerhard HabichtPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 0.384kg ISBN: 9783658178444ISBN 10: 3658178442 Pages: 363 Publication Date: 25 January 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsWarum dieses Buch?.- Teil 1: Sorglose Gemeinschaft.- 1 Warum wir uns sorgen sollten.- 2 Sorglos wirkende Gemeinschaften.- 3 Pflege in der Sackgasse.- Teil 2: Pflege in die Mitte nehmen.- 4 Warum nicht alles einen Preis hat.- 5 Warum wir auch an uns selbst denken durfen.- 6 Was uns vom Helfen abhalt.-Teil 3: Wie wir kunftig Pflegebedurftige versorgen.- 7 Warum wir bald mehr Zeit haben.- 8 Warum wir heute teilen.- 9 Vom kleinen Einmaleins der Pflege.- 10 Die Bausteine von Care Sharing.- Teil 4: Der Weg zu sorgenden Gemeinschaften.- 11 Vom Wesen der Subsidiaritat.- 12 Wie Gemeinschaft funktioniert.- 13 Wie sorgende Gemeinschaften entstehen.- 14 Fur einen radikalen Neuanfang.Reviews... Der Autor analysiert das Thema historisch, stellt verschiedene Entwicklungen unter anderem der Gabenwirtschaft dar und bleibt dadurch informativ. ... fur alle Interessierten durchaus relevant, da es einen neuen Ansatz fur die Angehoerigenpflege auf der Basis digitalisierter Vernetzung bietet ... (Carina Schiller, in: Dr. med. Mabuse, Jg. 44, Heft 237, Januar-Februar 2019) ... Hier fuhrt Gerhard Habicht sein Konzept CareSharing ein, um das Helferpotenzial in der Angehoerigenpflege nachhaltig zu vergroessern. ... zeigt eine realistische Vision und ist trotz (oder wegen) der breiten wirtschaftstheoretischen Ableitungen sehr lesenswert. (Dr. Detlef Niemann, in: Hamburger arzteblatt, Heft 5, 2018) ... Ein erfrischend lockerer Schreibstil hilft den Lesern dabei, dem Text zu folgen. ... Wer weiterliest, wird belohnt mit interessanten Einblicken wie Gedanken zum Thema Familie und volkswirtschaftlichen Aspekten. Das Buch ist jedem zu empfehlen, der sich mit dem neuartigen und komplexen Thema Care Sharing beschaftigen moechte ... (Hannah Meyer, in: ergopraxis, Jg. 11, Heft 9, September 2018) Author InformationGerhard Habicht ist Diplom-Volkswirt und Experte zum Thema Angehoerigenpflege. Er ist seit 1991 als Unternehmer in der Pflegebranche tatig; zuerst als Geschaftsfuhrer eines ambulanten Pflegedienstes und danach als Betreiber einer Internetplattform fur pflegende Angehoerige. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |