|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn Deutschland konsumieren ca. 3 Millionen Menschen gelegentlich oder regelmäßig Cannabisprodukte. Nach bisheriger Gesetzeslage und Rechtspraxis droht diesen 3 Millionen der Entzug des Führerscheins, selbst wenn sie nie unter dem Einfluss von Cannabis ein Fahrzeug führten. Mit Beschluss vom 8.7.2002 erklärte das Bundesverfassungsgericht diese Praxis für verfassungswidrig: Die Kammer geht davon aus, dass der einmalige oder nur gelegentliche Cannabiskonsum ohne Bezug zum Straßenverkehr für sich allein kein hinreichendes Verdachtselement bildet. Die Autoren des Buches, Wissenschaftler, Juristen und Politologen zeigen detailliert auf, welche Gefahr von Cannabiskonsumenten im Straßenverkehr und am Arbeitsplatz tatsächlich ausgeht und wie Regelungen aussehen müssten, um einen Schutz von cannabisinduzierten Schäden zu gewährleisten, ohne die Persönlichkeitsrechte des Einzelnen in unnötiger Weise einzuschränken. Full Product DetailsAuthor: Franjo Grotenhermen , Michael KarusPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2002 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.10cm , Length: 23.50cm Weight: 1.280kg ISBN: 9783540426899ISBN 10: 3540426892 Pages: 385 Publication Date: 20 November 2001 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsRechtliche Praxis.- 1 Rechtliche Praxis beim Führerscheinentzug.- 2 Ärztliche und medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) und Fahrerlaubnisrecht.- 3 Rechtliche Praxis bei Drogenkonsum von Arbeitnehmern.- 4 Fallstudie.- Gesellschaft und Politik.- 5 Statistische Daten.- 6 Cannabis, Straßenverkehr und junge Leute — Ein Dispositiv im Generationskonflikt.- 7 Drogenpolitik und Straßenverkehr.- Fahrtüchtigkeit, Fahreignung und Unfallrisiko.- 8 Verminderung von Fahrtüchtigkeit und Fahreignung durch unterschiedliche Faktoren.- 9 Fahrtüchtigkeit, Fahreignung und Cannabiskonsum.- 10 Cannabiskonsum und Fahrverhalten — Ergebnisse experimenteller Studien.- 11 Vergleich der Cannabiswirkungen mit den Alkoholwirkungen auf der Basis der experimentellen Forschung.- 12 Cannabis, Alkohol und Unfallrisiko — Ergebnisse von Verursacherstudien.- Berufliche Leistungsfähigkeit und Arbeitsunfälle.- 13 Berufliche Leistungsfähigkeit und Cannabiskonsum.- Pharmakologie und Grenzwertmodelle.- 14 Pharmakologie und Pharmakokinetik.- 15 Grenzwertmodelle zur Bestimmung der Fahrtüchtigkeit und Messverfahren.- Exkurs: Kritik am Kannheiser-Gutachten.- 16 Hintergrund des Kannheiser-Gutachtens.- 17 Inhalt des Kannheiser-Gutachtens.- 18 Gewohnheitsmäßiger Cannabiskonsum und Teilnahme am Straßenverkehr.- 19 Methodenkritik am Kannheiser-Gutachten.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |