|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer effektive Einsatz der Informationstechnologie im Facility Management stellt eine grosse Herausforderung dar. In dem Handbuch finden Nutzer erstmals systematisch alle Aspekte gebundelt, die bei der Einfuhrung einer Computer-Aided-Facility-Management-Software zu beachten sind: Bedeutung, Einsatzbereiche und Prozesse sowie neue Modelle zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung werden eroertert. Neu in der 3. Auflage: aktuelle Entwicklungen wie Webservices und moderne Integrationsansatze. Der Band bietet viele Praxisbeispiele und Tipps. Full Product DetailsAuthor: Michael MayPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 4. Aufl. 2018 Weight: 1.365kg ISBN: 9783658213565ISBN 10: 3658213566 Pages: 713 Publication Date: 06 October 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsMotivation.- Zum Verhaltnis von Facility Management und CAFM.- Der CAFM-Markt.- Anwendungsfelder fur den IT-Einsatz im FM.- Geschaftsprozesse im FM.- Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von CAFM.- IT-Grundlagen fur Facility Manager.- Datenerfassung und Datenmanagement im FM.- Building Information Modeling.- CAFM-Software und CAFM-Systeme.- Integrationstechnologien.- CAFM als Basis fur strategische Planung am Beispiel der Flachenoptimierung.- Einfuhrungsstrategien.- Auswahl und Einfuhrung einer CAFM-Software.- Consulting im CAFM.- CAFM Success Stories.- Trends und Perspektiven im CAFM.- Anhange.- Sachverzeichnis.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. rer. nat. habil. Michael May ist Professor fur Facility Management und Informatik an der Hochschule fur Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin. Er ist Vorstandsmitglied des Deutschen Verbandes fur Facility Management (GEFMA) und leitet dort seit 2001 den Arbeitskreis CAFM, dessen Mitglieder das Handbuch unter seiner Fuhrung erarbeitet haben. Er vertritt GEFMA international, u. a. bei EuroFM und IFMA. Er ist Grundungsmitglied des Kompetenzzentrums BIM der HTW und des BIM-Clusters Berlin-Brandenburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |