|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Heinrich Kersten , Gerhard KlettPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2017 Weight: 0.501kg ISBN: 9783658191177ISBN 10: 3658191171 Pages: 242 Publication Date: 05 October 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinfuhrung: Prozesse, Nutzungsgrade, Abhangigkeiten, Risiko- und Kritikaliltatsanalyse - Einrichtung eines Managementsystems fur die Business Continuity - Business Impact Analysis mit vielen Beispielen - IT-Notfallmanagement: Planung und Massnahmen - Praxisnahe Fallbeispiele und Hinweise zur Umsetzung - Wichtige Erganzungen (Kennzahlen, Audits, Tools & Hilfsmittel) - Synergie zwischen ISMS und BCMS - Handlungsempfehlungen und ErfolgsfaktorenReviews... ein verdienstvolles Buch zum Business Continuity Management und IT-Notfallmanagement ... schliessen die Autoren mit ihrem Fachbuch eine wichtige Lucke in der deutschen Managementliteratur ... (Krisennavigator, Jg. 22, Heft 3, Marz 2019) Author InformationDr. Heinrich Kersten ist IT-Sicherheitsexperte und war viele Jahre als Auditor und Zertifizierer (BSI, debis, Telekom) tatig, inzwischen ist er Seminarleiter und Fachbuchautor.Dr. Gerhard Klett ist IT-Sicherheitsexperte mit Erfahrungen als Compliance Manager, Senior Security Consultant (BASF SE, BASF IT Services) und Fachbuchautor. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |