|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit beschaftigt sich mit den beiden wesentlichen Instrumenten der unmittelbaren Demokratie auf der Gemeindeebene in Baden-Wurttemberg dem Burgerbegehren und dem Burgerentscheid gemaa 21 GemO. Die Fragen der burgerlichen Mitbestimmung und deren Reichweite sind aktueller denn je. Anhand der bundes- und landesverfassungsrechtlichen Vorgaben werden die Vereinbarkeit von Burgerbegehren und Burgerentscheid mit hoherrangigem Recht beleuchtet. Die einzelnen Tatbestandsmerkmale und deren Reichweite werden unter Auswertung der hierzu ergangenen Rechtsprechung und vertretenen Literaturstimmen sowie unter Berucksichtigung der kommunalpolitischen Erfahrungen als Mitinitiator eines Burgerbegehrens sowie als Gemeinderat durch den Autor herausgearbeitet. Die Arbeit wird durch umfangreiche Ausfuhrungen zur Inanspruchnahme von gerichtlichem Rechtsschutz erganzt und endet mit konkreten Reformvorschlagen fur eine praktischere Handhabbarkeit von Burgerbegehren und Burgerentscheid in Baden-Wurttemberg. Full Product DetailsAuthor: Jens SchellenbergerPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 1432 Weight: 0.929kg ISBN: 9783428158089ISBN 10: 3428158083 Pages: 616 Publication Date: 05 August 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |