|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Lehrbuch richtet sich an Studierende und Lehrende, die sich mit Bürgerbeteiligung und politischer Partizipation in Deutschland und anderen Demokratien beschäftigen. Dazu gehören unter anderem Wahlen, Bürger und Volksentscheide, informelle Formen der Beteiligung. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die demokratietheoretischen Grundlagen, die institutionellen Rahmenbedingungen und die relevanten Theorien zur Erklärung von Beteiligung. Dabei werden die wichtigsten Formen der politischen Partizipation und Bürgerbeteiligung hinsichtlich ihrer theoretischen und strukturellen Eigenschaften einzeln dargestellt. Zahlreiche empirische Daten und Interpretationen ergänzen die Ausführungen und vermitteln ein aktuelles Bild der Beteiligungslandschaft. Full Product DetailsAuthor: Angelika Vetter , Uwe Remer-BollowPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.610kg ISBN: 9783658137212ISBN 10: 3658137215 Pages: 331 Publication Date: 17 November 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWas sagt die Demokratietheorie zu Bürgerbeteiligung?.- Was sagt das Grundgesetz zu Bürgerbeteiligung?.- Was sagt die empirische Partizipationsforschung zu Bürgerbeteiligung?.- Soziales Engagement.- Mitgestaltende bzw. kooperative Formen der Bürgerbeteiligung.- Mitarbeit in politischen Parteien.- Unkonventionelle Beteiligung und Protest.- Wahlen und Wahlbeteiligung.- Nichtwähler und der Rückgang der Wahlbeteiligung.- Wer wählt wen und warum?- Direkt-demokratische Beteiligung.- Formen von Bürgerbeteiligung im Vergleich.- Offene Fragen.Reviews.. . Das Lehrbuch bietet einen sehr gelungenen Einstieg in das Thema und stellt vor allem f r Studierende der Politikwissenschaft einen Mehrwert dar. ... Sehr gelungen ist auch die Verkn pfung von theoretischen Grundlagen und empirischen Erkenntnissen. So gelingt es den Autoren, die Beteiligungsformen im Kleinen wie auch im gesellschaftlichen Kontext darzustellen ... (Marko Jakob, in: Portal f r Politikwissenschaft, pw-portal.de, 4. Januar 2018) .. . Das Lehrbuch bietet einen sehr gelungenen Einstieg in das Thema und stellt vor allem f�r Studierende der Politikwissenschaft einen Mehrwert dar. ... Sehr gelungen ist auch die Verkn�pfung von theoretischen Grundlagen und empirischen Erkenntnissen. So gelingt es den Autoren, die Beteiligungsformen im Kleinen wie auch im gesellschaftlichen Kontext darzustellen ... (Marko Jakob, in: Portal f�r Politikwissenschaft, pw-portal.de, 4. Januar 2018) Author InformationProf. Dr. Angelika Vetter lehrt am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart zum Politischen System in Deutschland und zur Vergleichenden Regierungslehre. Uwe Remer-Bollow ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |