|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAuch im Ruhrgebiet verstärkt sich der Eindruck, Politik, Gesellschaft und Medien hätten sich voneinander entfremdet. Wie gestaltet sich aber die Gesprächsgrundlage politischer Öffentlichkeit im Ruhrgebiet? Das vorliegende essential widmet sich dieser Frage und zeigt, dass die Unzufriedenheit mit Politikern tatsächlich hoch ist, zugleich der Zusammenhalt von lokalen Politikern und Bürgern, der lange als charakteristisch für die Region galt, als stark wahrgenommen wird. Ist die lokale Ebene daher tatsächlich der Ort, an dem die Gesellschaft wieder ins Gespräch kommen kann? Full Product DetailsAuthor: Karl-Rudolf Korte , Jan DinterPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.098kg ISBN: 9783658280680ISBN 10: 3658280689 Pages: 50 Publication Date: 23 October 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationUniv.-Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte ist Professor am Lehrstuhl „Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und moderne Staatstheorien“ an der Universität Duisburg-Essen und Direktor der NRW School of Governance. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Regierungs-, Parteien-, Kommunikations- und Wahlforschung.Jan Dinter, M.A. war wissenschaftlicher Mitarbeiter der NRW School of Governance an der Universität Duisburg-Essen im Projekt „Kommunikationsstress im Ruhrgebiet“. Er forscht zu lokaler Demokratie und politischer Kommunikation. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |