|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRudolf Bultmann (1884-1976) prägte durch seinen hermeneutischen Ansatz die exegetischen und systematisch-theologischen sowie kirchlichen Diskurse des 20. Jahrhunderts wesentlich mit. Als Mitbegründer der formgeschichtlichen Schule und früher Vertreter der Dialektischen Theologie setzte er sich in den 1920er Jahren kritisch mit Positionen der liberalen Theologie auseinander und rückte die hermeneutische Frage nach den Verstehensbedingungen der biblischen Texte sowie deren Bedeutung für die Leserinnen und Leser in der Moderne in den Fokus seiner wissenschaftlichen Arbeit. Seine Theologie entwickelte Bultmann im Gespräch und in der Auseinandersetzung; so pflegte er einen intensiven Austausch mit Kolleginnen und Kollegen auch anderer wissenschaftlicher Disziplinen, mit Studentinnen und Studenten, mit Pfarrerinnen und Pfarrern. Dieses Paket enthält das Bultmann Handbuch sowie Rudolf Bultmann - Eine Biographie zum Sonderpreis. Beide Bücher eignen sich für eine erste Orientierung in der Beschäftigung mit Bultmann, sind aber auch interessant für Fachleute und Bultmann-Kenner. Full Product DetailsAuthor: Konrad Hammann , Christof LandmesserPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 1.715kg ISBN: 9783161583520ISBN 10: 3161583523 Pages: 1155 Publication Date: 25 July 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information(1955-2020) Studium der Ev. Theologie in Marburg, Tübingen, München und Göttingen; 1980-81 wiss. Assistent in München; 1981-83 Vikariat in Verden/A.; 1984-91 Pfarrer in Schwalmbach-Trutzhain; 1988 Promotion; 1991-2003 Pfarrer in Göttingen; 1998 Habilitation; von 2003 bis zu seinem Tod Professor für Systematische sowie Historische Theologie und ihre Didaktik in Münster. Geboren 1959; 1998 Promotion; 2000 Habilitation; 2003-06 Professor für Neues Testament an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz; seit 2006 Professor für Neues Testament an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |