|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: sehr gut, Universitat Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Wien), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Massenmedien sind aus dem Alltag der heutigen Menschen nicht mehr wegzudenken. Praktisch alle sozialen Einrichtungen sind direkt oder indirekt von ihren Informationsleistungen abhangig, alle Bereiche des sozialen Lebens sind ihren Einflussen ausgesetzt. Aber auch als Wirtschaftsfaktor und politische Macht sind sie nicht zu unterschatzen. (...) Wohin fuhren uns die Innovationen der Medientechnik und der Medienindustrie, und welche sozialen und kulturellen Folgen sind zu erwarten? In der grundlegenden Analyse von D. Bell1 erscheinen Wissen und Informationen als die zentralen gesellschaftlichen Produktivkrafte, welche die herkoemmlichen oekonomischen Grundressourcen Arbeit und Kapital an Bedeutung weit ubertroffen haben. Die Medienwirtschaft, einschliesslich der Elektronik-Industrie, ist heute - nach der chemischen Industrie - der zweitgroesste Wirtschaftsbereich Deutschlands. Ein wachsender Anteil der Erwerbstatigen ist direkt oder indirekt mit der Produktion, Umsetzung und Verbreitung von Informationen beschaftigt. Alle Teile der Gesellschaft - wirtschaftliche und staatliche Organisationen, kulturelle Einrichtungen, arbeitende und konsumierende Menschen - sind von den Leistungen und Produkten des Mediensystems abhangig. Zwei Bereiche der Elektrotechnik haben zur Herausbildung der Informationsgesellschaft besonders nachhaltig beigetragen: die Datenverarbeitung (Computer) und die Datenubertragung (Kabelnetze, Satelliten). Hier, in dieser Arbeit, versuche ich einen kurzen Ein- und UEberblick daruber zu geben, wie sich das Internet und das Buch als Printkonkurrenz entwickeln wird. Jedoch ist es mir dabei unmoeglich, einen Gesamtuberblick zu geben, sowie es mir unmoeglich i Full Product DetailsAuthor: Thomas Muller , Thomas M Ller (Queen Mary, University of London)Publisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.104kg ISBN: 9783638698665ISBN 10: 3638698661 Pages: 72 Publication Date: 23 July 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |