|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer gestrandete Weltreisende Taut, der im Mai 1933 in Japan bloa Station machen wollte (davon handelt Band I, 1933), muss sich im Exil eine Existenz aufbauen, als Autor, Berater und Entwerfer. Das detailliert notierende und zugleich der Reflexion dienende Tagebuch ist ein einzigartiges personliches Dokument und eine authentische Quelle fur die Wahrnehmungen eines Europaerso, Japan der 1930er Jahre. Tauts erstes in Japan veroffentlichtes Buch (Nippon mit europaischen Augen gesehen) ist ein groaer Erfolg und erlebt umgehend Nachauflagen. Seine Beratertatigkeit ist erzieherisch, seine Praxis soll Vorbild sein, seine Schriften wollen Analyse und Kritikfahigkeit entwickeln helfen. Ab August 1934 arbeitet Taut als Entwerfer fur die Werkstatten in Takasaki, mit 200 Entwurfen und vielen Modellen fur Mobel und Gebrauchsgegenstande in den ersten funf Monaten. Full Product DetailsAuthor: Manfred SpeidelPublisher: Gebruder Mann Verlag Imprint: Gebruder Mann Verlag Weight: 0.880kg ISBN: 9783786127024ISBN 10: 3786127026 Pages: 304 Publication Date: 01 January 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationManfred Speidel, geb. 1938 in Stuttgart. 1965-67 Dozent an der Hochschule fur Gestaltung in Ulm, 1966-75 in Japan. 1975-2003 Professur fur Theorie der Architektur an der RWTH Aachen. Seit 1988 Dokumentation und Herausgabe des schriftlichen Werkes von Bruno Taut. Zahlreiche weitere Veroffentlichungen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |