Bruchmechanische Bewertung von Oberflächenrissen: Grundlagen, Experimente, Anwendungen

Author:   E. Sommer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1984 ed.
Volume:   1
ISBN:  

9783662061763


Pages:   178
Publication Date:   12 December 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Bruchmechanische Bewertung von Oberflächenrissen: Grundlagen, Experimente, Anwendungen


Add your own review!

Overview

Sicherheit und Verfügbarkeit sind unabdingbare Eigenschaften moderner technischer Anlagen und Konstruktionen. Konzepte für ihre Bewertung müssen den - aus Gründen des Fortschritts, der Wirtschaftlichkeit und der Umweltpolitik - ständig steigenden Anforderungen gewachsen sein. Die vor I iegende Arbeit ver- sucht, zur Weiterentwicklung derartiger Bewertungskonzepte beizutragen. Ein Konzept, das die mechanische Sicherheit von Bauteilen gewähr- leisten soll, hat üblicherweise den vollständigen Ausschluß eines Versagens zum Ziel. Die Bewertbarkeit von Versagensvorgängen ist hierfür eine notwendige Voraussetzung. Die Schwierigkeit bei der Aufstellung von Bewertungskonzepten besteht darin, den Versagens- prozeß charakterisierende Beanspruchungsgrößen und -kriterien zu finden. Erst die Konzepte der Bruchmechanik genügen diesem An- spruch: die Versagensauslösung wird auf ein Zusammenwirken örtlicher Beanspruchungsbedingungen und Werkstoffeigenschaften in der Umgebung von Fehlerstellen zurückgeführt. Fehlerstellen, denen in der Technik eine besondere Bedeutung zukommt, sind Oberflächenfehler, weil Oberflächen von Bauteilen und Komponenten herstellungs-, fertigungs- und einsatzbedingt den meisten Schadein- flüssen ausgesetzt sind. Die Methoden der Bruchmechanik haben in den vergangenen Jahr- zehnten für die quantitative Beschreibung von Versagensvorgängen eine Reihe neuer Zugänge und Möglichkeiten eröffnet. Ihre Lösungs- ansätze fußen auf den - kontinuumsmechanisch für einen Bruchprozess relevanten - Parametern, weisen aber wegen der Vielzahl möglicher Einflußgrößen einen hohen Abstraktionsgrad auf. Deshalb zeichnen sich die erzielten Ergebnisse durch eine hohe Aussageschärfe - allerdings nur in eng begrenzten Gültigkeitsbereichen - aus.

Full Product Details

Author:   E. Sommer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1984 ed.
Volume:   1
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.10cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.349kg
ISBN:  

9783662061763


ISBN 10:   3662061767
Pages:   178
Publication Date:   12 December 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung.- 2. Bereitstellung charakteristischer mechanischer Größen.- 3. Experimentelle Überprüfung.- 4. Bewertung der von Oberflächenrissen ausgehenden Gefährdung.- Zusammenfassung.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List