|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band ist ein wichtiges Dokument uber die Entstehungsgeschichte der Lie-Algebren: Wilhelm Killing (1847 - 1923) hatte als erster die endlich dimensionalen halb-einfachen Lie-Algebren klassifiziert. Im Jahr 1885 beginnt Killing auf Vermittlung von Felix Klein einen Briefwechsel mit Friedrich Engel, der langjahriger Mitarbeiter von Sophus Lie war. Diese Briefe, die zum Teil in der Handschriftenabteilung der UB Munster, zum Teil im Archiv des Mathematischen Instituts der Universitat Giessen liegen, legen ein beeindruckendes Zeugnis davon ab, wie sich die Ideen von Killing entwickelt haben (unabhangig von Lie, dessen Zugang zur Theorie der heute sogenannten Lie-Gruppen vollig verschieden zu dem von Killing war). Dieser Band enthalt eine ausfuhrliche Einleitung zum Leben und Werk Killings. Die Briefe sind mit Anmerkungen in Form von Fussnoten versehen. Ausserdem wurden stichwortartige Randbemerkungen angebracht, um dem Leser das Auffinden ihn interessierender Stellen zu erleichtern. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang HeinPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1997 Volume: 9 Weight: 0.407kg ISBN: 9783322803016ISBN 10: 3322803015 Pages: 247 Publication Date: 27 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationWolfgang Hein ist Professor für Mathematik an der Universität Gesamthochschule Siegen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |