|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Lage unmittelbar vor der Bekanntgabe des Augsburger Interims ist angespannt: Kaiser Karl V. festigt wahrend des geharnischten Reichstags in Augsburg seine Macht. Der Druck auf die Reichsstadt Konstanz und die Sanktionen nehmen stetig zu. Konig Heinrich II. von Frankreich strebt ein Bundnis mit den Eidgenossen an, lasst aber gleichzeitig die Verfolgungen der Evangelischen in Frankreich einen neuen Hohepunkt erreichen und der deutsche Konig Ferdinand I. versucht, das Herzogtum Wurttemberg an sich zu reissen. Die Briefe Bullingers aus dieser Zeit geben einen detaillierten Einblick in die Geschehnisse. Sie liefern zudem neue Informationen zu Schriften und Drucken, zum Schulwesen, Nachrichten aus England und Frankreich sowie vom Reichstag in Augsburg. Bullingers Hauptkorrespondenten sind Ambrosius Blarer, Oswald Myconius und Joachim Vadian. Neben 96 uberlieferten Briefen aus dem Zeitraum Januar bis April 1548 enthalt der Band ein Schreiben aus dem Jahr 1547, das erstmals datiert werden konnte. Full Product DetailsAuthor: Heinrich Bullinger , David Mache , Paul Achim NeuendorfPublisher: Theologischer Verlag Imprint: Theologischer Verlag Weight: 0.231kg ISBN: 9783290186685ISBN 10: 3290186687 Pages: 500 Publication Date: 15 August 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |