Brennstoffzellensysteme in der Luftfahrt

Author:   Ralf Peters
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2015
ISBN:  

9783662467978


Pages:   409
Publication Date:   21 July 2015
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $343.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Brennstoffzellensysteme in der Luftfahrt


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Ralf Peters
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2015
Weight:   0.998kg
ISBN:  

9783662467978


ISBN 10:   3662467976
Pages:   409
Publication Date:   21 July 2015
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Ausblick auf zukünftige Anwendungen in der Luftfahrttechnik.- Heutige und zukünftige Kraftstoffe für Brennstoffzellen in der Luftfahrt.- Hochtemperatur-Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen.- Stackentwicklung Hochtemperatur-Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen.- Technische Entwicklung, Bau und Test von Brenngaserzeugungskomponenten.- Reaktorentwicklung und Konstruktion.- Entwicklung und Charakterisierung eines Gesamtsystems.- Brennstoffzellensysteme als Bestandteil eines multifunktionalen Systems.- Sachverzeichnis.

Reviews

Author Information

Prof. Dr.-Ing. Ralf Peters ist Professor an der Fachhochschule Aachen mit dem Lehrgebiet Energieverfahrenstechnik und arbeitet seit 1996 als leitendender Wissenschaftler am Forschungszentrum Jülich. Herr Prof. Peters hat an der RWTH Aachen von 1985-1990 Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Verfahrenstechnik studiert und anschließend an der Universität Siegen am Lehrstuhl für Fluid- und Thermodynamik auf dem Gebiet der Dampf-Flüssigkeit-Phasengleichgewichte promoviert. Seine wissenschaftlich-technischen Schwerpunkte liegen auf dem Gebiet der Wasserstoff und Brennstoffzellentechnik – insbesondere für mobile Anwendungen. Die von ihm geleitete Abteilung forscht auf den Gebieten der Wasserstoffherstellung aus Kerosin und Diesel und der Prozesstechnik für Brennstoffzellen. Ein wichtiger Aspekt ist die Entwicklung und der Test von technische Reaktoren und integrierten Brennstoffzellensystemen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List