|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn Bremen als Brennpunkt reformierter Irenik zeigt Leo van Santen anhand der Biografie von Ludwig Crocius (1586-1655), wie dessen irenische Theologie zur Verstandigung von Reformierten und Lutheranern nicht so sehr dogmatisch bedingt war, als vielmehr vom Bremer Stadtrat veranlasst wurde. In Bremen als Brennpunkt reformierter Irenik Leo van Santen demonstrates on the basis of the biography of Ludovicus Crocius (1586-1655) how his irenical theology, meant to mediate between the Reformed and Lutheran Church, was instigated by the Bremen municipal authorities. Full Product DetailsAuthor: Leo van SantenPublisher: Brill Imprint: Brill Volume: 69 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.862kg ISBN: 9789004281028ISBN 10: 9004281029 Pages: 450 Publication Date: 16 October 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDer Vf. stellt nicht nur Crocius' Disputationen under systematische Werken vor, sondern folgt eingehend dem Briefwechsel von Crocius mit dem niederlandischen Theologen, so dass das besondere Profil der bremischen Reformierten in der ersten Halfte des 17. Jahrhunderts gut deutlich wird. In: Jahrbuch der Gesellschaft foer Niedersachsische Kirchengeschichte Band 115 (2017). Author InformationLeo van Santen, Promotion an der Radboud Universitat Nimwegen (2005) und an der Vrije Universiteit Amsterdam (2014), ist Germanist und Kirchenhistoriker. Von ihm erschien u.a. Das Dorf als literarischer Kosmos. Aegidius Henning (um 1630-1686) - Leben, Werk und Literaturprogramm (Aachen 2005). Leo van Santen (Ph.D. 2005, Radboud University Nijmegen, and 2014, VU University Amsterdam) is a Germanist and church historian. He has published i.a. Das Dorf als literarischer Kosmos. Aegidius Henning (um 1630-1686) - Leben, Werk und Literaturprogramm (Aachen 2005). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |