|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGerd Kohlhepp hat zeit seines Forscherlebens die Entwicklung von der Landerkunde hin zu einer modernen und zukunftsfahigen Regionalen Geographie aktiv mitgestaltet. Angesichts der mit der fortschreitenden Globalisierung, der bestehenden Ungleichheit und dem Klimawandel verbundenen Herausforderungen sind seine Forschungen - die seit jeher dem Grundsatz einer Wissensproduktion nicht nur uber, sondern auch fur eine Region folgen - aktueller denn je. Ausgewahlte Forschungsbeitrage aus uber 50 Jahren geben einen Uberblick uber die soziookonomischen, demographischen, politisch-strategischen und regionalen Strukturen Brasiliens. Ausser Beitragen zur Bevolkerungsentwicklung, zur Verstadterung oder dem agraren Strukturwandel, die das funftgrosste Land der Welt in seiner Gesamtheit betreffen, standen auch immer wieder Kernthemen der Grossregionen im Mittelpunkt von Kohlhepps Forschung: Er untersuchte u.a. die Agrarkolonisation, die deutsche Einwanderung sowie die Wasserkraftnutzung in Sudbrasilien und die Biokraftstoffproduktion, den industriellen Ballungsraum sowie die Dynamik des weltmarktorientierten Agrobusiness in Sao Paulo und im Mittelwesten. Ein Schwerpunkt war die Analyse der Strategien staatlicher Regionalpolitik, die Bedrohung der Biodiversitat tropischer Regenwalder und der indigenen Bevolkerung durch riesige Brandrodungen in Amazonien. Full Product DetailsAuthor: Gerd KohlheppPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Weight: 1.197kg ISBN: 9783515124553ISBN 10: 3515124551 Pages: 617 Publication Date: 30 November 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |