Brandenburgs schulischer Sonderweg: LER - Lebensgestaltung, Ethik, Religionskunde

Author:   Heike Fournier
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640672103


Pages:   32
Publication Date:   01 August 2010
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $37.52 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Brandenburgs schulischer Sonderweg: LER - Lebensgestaltung, Ethik, Religionskunde


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, Universitat Koblenz-Landau (theologisches Institut), Veranstaltung: Jeder nach seiner Fasson? Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann die Zukunft des Religionsunterrichts aussehen? Wird es in Zukunft uberhaupt noch einen konfessionellen Religionsunterricht geben? Diesen Fragen mussen wir uns als Religionslehrer und Religionslehrerinnen immer wieder stellen. Momentan sogar verstarkt da zur Zeit die Diskussion uber das in Brandenburg neu etablierte Schulfach L-E-R - Lebensgestaltung- Ethik- Religionskunde den Kritikern neuen Zundstoff liefert. Gerade in den neuen Bundeslandern ergibt sich durch die jahrelange DDR-Diktatur eine problematische Situation bezuglich des Religionsunterrichts. Das SED-Regime versuchte in seiner jahrzehntelangen Herrschaftszeit, systematisch den Glauben in der Bevoelkerung zu verdrangen und durch staatseigene Inszenierungen (Jugendweihe etc.) zu ersetzen. Der Lebensraum Schule sollte keinesfalls mit einer moeglicherweise regimekritischen Instanz beladen werden. So gab es auch keinen Religionsunterricht an den Schulen der DDR. Sich in dieser Zeit zu seinem Glauben oeffentlich zu bekennen, bedeutete fur die Menschen in der DDR stark negative Konsequenzen. Es ist nur verstandlich, dass die Bevoelkerungsmehrheit diesen steinigen Weg nicht ging. Als Ergebnis erkannte man nach der Wende 1989, dass der prozentuale Anteil konfessionell gebundener Christen in diesem Teil Deutschlands verschwindend gering war. Die groesste Anzahl der Burger in den neuen Landern bezeichnet sich auch heute noch als konfessionslos. Mit der UEbernahme des Grundgesetzes verpflichteten sich diese Lander allerdings auch, den Artikel 7, Absatz 3 zu verwirklichen. Dieser Artikel, in dem der Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach an staatlichen Schulen garantiert ist, hat gerade in Brandenburg zu heftigen Diskussionen und Kontrove

Full Product Details

Author:   Heike Fournier
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.054kg
ISBN:  

9783640672103


ISBN 10:   3640672100
Pages:   32
Publication Date:   01 August 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List