|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Universitat zu Koeln (Unternehmensentwicklung und Organisation), Veranstaltung: Businessplanung: Marktchancen fur ein Projekt in der Verbindung von Bildung und Medien, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fallstudienmethoden sind nicht sonderlich neu. Beispielsweise bediente sich bereits Napo-leon der Fallstudienmethode, um die Ausgangssituationen bei verschiedenen Angriffstaktiken zu analysieren. Der akademische Durchbruch der Fallstudie wurde massgeblich durch die Harvard Business School in den 1920er Jahren gepragt. Seither konnte sich die Lehrmethode dennoch nicht erfolgreich in der internationalen klassischen Bildung etablieren. Wahrend die tradierte Lehrauffassung vor allem Fachwissen favorisierte, wird heute zunehmend Handlungs- und Problemloesungskompetenz verlangt. Dies zwingt die Bildungsinstitutionen zur Modernisierung ihrer Lehrmethoden, wobei die Verbindung von Theorie und Praxis im Vordergrund steht. Das gilt vor allem in der Fuhrungslehre. Die moderne Lehre soll kein einseitiger Monolog des Lehrenden sein, sondern vielmehr ein gemeinsames entscheidungs- und handlungsorientiertes Erarbeiten der Problemloesung ermoeglichen. Diese Veranderungen der Qualifikationsanforderungen eroeffnen der Fallstudienlehrmethode ein enormes Wachstumspotenzial, da sie diesem Anspruch gerecht wird. Diese effiziente und aktive Lehrmethode hat einen relativ kleinen Markt, der von wenigen grossen Anbietern beherrscht wird. Diese Arbeit widmet sich daher der Frage, ob der Markt fur Fallstudien Raum fur weitere Anbieter lasst und eine erfolgreiche Etablierung aussichtsreich erscheint, also erschliessbare Gewinnpotenziale vorhanden sind. Im Rahmen der Branchenstrukturanalyse nach Porter sollen die Einflussfaktoren auf die Profitabilitat im Markt fur Fallstudien ermittelt werden, um anschliessend moegliche Marktpositionierungschancen aufzuzeigen und eine Full Product DetailsAuthor: Julia Tschumatschow , Philipp Hegendorf , Stephan KunigkPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.122kg ISBN: 9783668358140ISBN 10: 3668358141 Pages: 84 Publication Date: 11 January 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |