|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBorderline-Storungen stellen seit vielen Jahren eine stetig wachsende Anforderung an ambulante wie stationare Behandler und Behandlerinnen dar. Sie waren lange im Kontext klassischer psychoanalytischer Theorien in ihrer Entstehung wie ihrer Behandlung nicht gut zu konzeptualisieren. Neuere psychodynamische Entwicklungsmodelle inklusive psychotraumatologischer Erkenntnisse und daraus abgeleitete Therapieansatze ermoglichen jedoch einen Zugang zu der verwirrenden und verstorenden Innenwelt sowie zu der (Selbst-)Destruktivitat dieser Patientinnen und Patienten. Die Autoren geben einen Uberblick uber die Geschichte des Konzepts Borderline und den aktuellen Stand zur Pathogenese, Diagnostik und Therapie dieser vielschichtigen Personlichkeitsstorung, mit deren Erkenntnissen strukturelle Entwicklungsprozesse eingeleitet werden konnen. Die Zusammenfassung der Behandlung einer Borderline-Patientin veranschaulicht insbesondere die komplexen Anforderungen der Therapie von Menschen mit dieser Storung. Full Product DetailsAuthor: Annegret Boll-Klatt , Mathias KohrsPublisher: Vandenhoeck and Ruprecht Imprint: Vandenhoeck and Ruprecht Weight: 0.240kg ISBN: 9783525406649ISBN 10: 3525406649 Pages: 80 Publication Date: 03 December 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |