|
|
|||
|
||||
OverviewIn der vorliegenden Arbeit wird argumentiert, dass das Programm Bolsa Família als staatliche Politik verstanden werden sollte, da es sich um eine öffentliche Sozialpolitik handelt, die für die Verwirklichung der sozialen Rechte unerlässlich ist. Als Regierungspolitik wird es zu einem Instrument zur Steuerung von Wählerstimmen, zur Stigmatisierung von Personen und zur Schwächung der Demokratie. Da es sich um eine staatliche Politik zur Verwirklichung sozialer Rechte handelt, wird davon ausgegangen, dass das Programm Bolsa Família implizit verfassungsrechtlich verankert ist oder, wie Verfassungsrechtler behaupten, Teil der sogenannten materiellen Verfassung ist. Soziale Rechte haben durch die Verfassung von 1988 Verfassungsrang erlangt und erfordern aufgrund ihres leistungsbezogenen Charakters, dass die öffentlichen Maßnahmen zu ihrer Verwirklichung ebenfalls verfassungsrechtlich verankert sind. Full Product DetailsAuthor: Laura Maria Darques FerreiraPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.141kg ISBN: 9786208460396ISBN 10: 6208460395 Pages: 96 Publication Date: 26 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |