|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie seit der Mitte dieses Jahrhunderts zunehmende Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion ist von hohen Einsätzen an Düngemitteln sowie an Pflanzenschutzmitteln begleitet. Im Zusammenhang mit Düngemitteln kommt den stickstoffhaltigen Düngern eine besondere ökologische und ökonomische Bedeutung zu. Die unter den Pflanzennährstoffen besondere Bedeutung des Stickstoffs be- gründet sich vor allem darauf, daß der pflanzliche Bedarf an diesem Nähr- stoff im Vergleich zu den übrigen Nährstoffen am höchsten ist. Ausgangs- gesteine von Böden weisen einen geringen Gehalt an Stickstoff auf, wes- halb in nicht anorganisch gedüngten Böden die Mineralisierung der orga- nischen Substanz die Hauptquelle für die anorganischen Stickstofformen Ammonium und Nitrat darstellt. Der molekulare Stickstoff der Atmo- sphäre wird Pflanzen nur über symbiontisch sowie frei lebende, zur N - 2 Fixierung befähigte, Mikroorganismen zugänglich. Ein Großteil des Energieeinsatzes der Landwirtschaft steht mit der Erzeugung von Stick- stoffdüngern in Beziehung. Verluste an Stickstoff aus dem Boden durch Auswaschung oder Verflüchtigung sind deshalb nicht nur von wesentlicher ökologischer, sondern auch von ökonomischer Relevanz. Wesentliche For- schungsanstrengungen dienten der Entwicklung von Strategien zur Redu- zierung von Düngerstickstoffverlusten. Neben einem geeigneten Appli- kationsmodus sowie -zeitpunkt des Stickstoffdüngers stehen Chemikalien im Mittelpunkt des Forschungsinteresses, vor allem solche zur Hemmung des harnstoffspaltenden Enzyms Urease sowie der Nitrifikation. Entspre- chende Strategien, die dabei eingesetzten Chemikalien und deren relative Effizienz werden ebenso wie - soweit untersucht - deren Nebenwirkungen auf andere biologische Parameter im ersten Kapitel behandelt. Full Product DetailsAuthor: Franz Schinner , Renate Sonnleitner , Renglishate SonnleitnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1997 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.611kg ISBN: 9783642639043ISBN 10: 3642639046 Pages: 386 Publication Date: 05 November 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Agrarhilfsstoffe.- 2 Pflanzenschutzmittel.- 3 Organische Umweltchemikalien.- 4 Mikroorganismen und Abbau organischer Fremdstoffe.- 5 Sanierung organisch kontaminierter Standorte.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |