|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas in Bockshornklee enthaltene Galaktomannan hemmt aufgrund seiner z�hfl�ssigen Eigenschaft die Glukoseaufnahme im Darm und senkt den Blutzuckerspiegel. Daher wird die Abtrennung von Galaktomannan aus Bockshornklee auf industrieller Ebene vorgenommen, um ein antidiabetisches Nutrazeutikum herzustellen. Der R�ckstand wird als Galaktomannan-abgereicherter Bockshornklee-R�ckstand (GDFR) bezeichnet und als Parry Fenumax(R) vermarktet. Mit der zunehmenden H�ufigkeit von Diabetes in Indien und dem Ruf nach nat�rlichen Medikamenten gegen Diabetes wird die Abtrennung von Galaktomannan aus Bockshornklee wahrscheinlich zunehmen, so dass mehr GDFR zur Verf�gung steht.�ber die Verwendung von Bockshornklee in der Gefl�gelf�tterung liegen nur begrenzte Erkenntnisse vor, und die Verwendung von GDFR als Futterzusatzstoff f�r Gefl�gel ist nicht bekannt. Die Verwendung von Bockshornkleesamen und GDFR in der H�hnchenmast wurde in der Vergangenheit noch nicht versucht. Daher wurde der vorliegende Versuch konzipiert, um zu untersuchen, inwieweit die Zugabe von Bockshornkleesamen und GDFR die Eiproduktion bzw. die Wachstumsleistung von Masth�hnchenz�chtern unterst�tzt. Die Ziele dieser Studie waren1) Untersuchung der Auswirkungen der GDFR-Zugabe auf die Produktionsleistung von Broiler-Zuchthennen.2. die Untersuchung der Kosteneffizienz der GDFR-Zugabe. Full Product DetailsAuthor: Yasothai RamalingamPublisher: International Book Market Service Ltd Imprint: International Book Market Service Ltd Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.150kg ISBN: 9786204066394ISBN 10: 6204066390 Pages: 96 Publication Date: 15 June 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |