|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Zentrum von Johann Wolfgang von Goethes Farbstudien stehen weniger die tatsachlichen Versuchsergebnisse als vielmehr die unterschiedlichen Entstehungsbedingungen der Farben. Auch wenn er seine Versuchsmethoden auf die Beteiligung der Sinnestatigkeit ausrichtet, entwickeln die Medien der Wahrnehmung oft ein Eigenleben, das sich allen Regulierungsbemuhungen entzieht. Die vorliegende Arbeit untersucht medienhistorisch die unterschiedlichen Forschungskontexte Goethes, sowohl bei der physiologischen Farberzeugung und den psychologischen Farbwirkungen als auch bei den physikalischen Experimenten und wissenschaftlichen Zeichnungen. Full Product DetailsAuthor: Sabine SchimmaPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Edition: Aufl. ed. Weight: 0.703kg ISBN: 9783412221409ISBN 10: 3412221406 Pages: 465 Publication Date: 03 December 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |