|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ist thematisch in das Seminar Neue Formate beruflicher Weiterbildung eingebettet. Motiviert durch verschiedene Beruhrungspunkte mit Studierenden der FernUniversitat in Hagen wird in dieser Arbeit das Thema Blended Learning bearbeitet. Unter der Fragestellung Blended Learning als Zukunft des Studiums? wird zunachst ein UEberblick uber das Themenfeld e-Learning gegeben. Eingefuhrt wird mit Systematisierungsansatzen zum e-learning, um danach die e-Learning-Formen Computer Based Training, Web Based Training und Blended Learning sowie das Learning Content Management System vorzustellen. Das Kapitel 3 beschaftigt sich mit Blended Learning am Beispiel eines Moduls der FernUniversitat in Hagen. Dazu werden die Funktionsweise und der Stellenwert von Studienbriefen, der Lernplattform Moodle und von Lern-Apps skizziert. Auf Grundlage dieser Darstellung werden Vor- und Nachteile des Blended Learning aufgezeigt. Im Fazit soll dann die eingangs gestellte Frage, ob Blended Learning als Zukunft des Studiums angesehen werden kann, beantwortet werden. Full Product DetailsAuthor: Sebastian NothingPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783656696124ISBN 10: 3656696128 Pages: 28 Publication Date: 07 August 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |