|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser reich bebilderte Band vereinigt die Beitrage von Expertinnen und Experten verschiedener Philologien, der Geschichtswissenschaft aller Epochen seit dem Mittelalter, der Historischen Hilfs- und Grundwissenschaften, der Buch- und Bibliothekswissenschaft, der Christlichen Archaologie, der Liturgiewissenschaft, aber auch der Musikwissenschaft und Kunstgeschichte sowie nicht zuletzt der historischen und religionspadagogischen Theologie. Godehard wird hier erstmals als bedeutsamer Reformer noch vor dem Beginn der Kirchenreform des 11. Jahrhunderts vor Augen gefuhrt. Zum einen erscheint er als leuchtendes Beispiel jener massgeblichen, die Bedeutung des Kaisers schon im 10. und fruhen 11. Jahrhundert zuruckdrangenden bischoflichen Akteure. Zum anderen erweist er sich als der neben seinem Amtsvorganger Bernward bedeutendste, bis in die Gegenwart nachwirkende mittelalterliche Bischof: durch seine Viten und deren Nachleben, durch seine massgeblichen kirchenrechtlichen Regelungen, schliesslich aufgrund der von ihm initiierten oder auf ihn bezogenen Asthetik in Kunst, Musik, Literatur, Liturgie und Frommigkeitspraxis. Full Product DetailsAuthor: Thomas Scharf-Wrede , Jorg Bolling , Monika SuchanPublisher: Schnell & Steiner Imprint: Schnell & Steiner Weight: 3.130kg ISBN: 9783795438319ISBN 10: 3795438314 Pages: 384 Publication Date: 07 August 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |