|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Lehrbuch beschreibt anschaulich die Grundlagen der Bioströmungsmechanik und Biomechanik. Es behandelt deren Anwendung auf das Fliegen und Schwimmen von Lebewesen sowie auf die Blutzirkulation des Menschen. Aus den bioströmungsmechanischen Erkenntnissen werden technische Lösungen der Widerstandsreduzierung für die Luft- und Schifffahrt sowie Operationstechniken für den Menschen abgeleitet und dargestellt. In der 2. Auflage wurde das Kapitel Strömung-Struktur-Kopplung neu bearbeitet und um den Abschnitt Validierung ergänzt; ebenso das medizinische Anwendungskapitel, das eine neuartige Wellenpumpe für Herzgeschädigte beschreibt. Full Product DetailsAuthor: Herbert Oertel jr. , Sebastian RuckPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2., überarb. u. erw. Aufl. 2012 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.70cm , Length: 24.00cm Weight: 0.545kg ISBN: 9783834817655ISBN 10: 3834817651 Pages: 309 Publication Date: 07 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung.- Grundlagen der Biomechanik.- Grundlagen der Bioströmungsmechanik.- Fliegen.- Schwimmen.- Blutkreislauf.ReviewsAuthor InformationProf. Prof. e.h. Dr.-Ing.habil. Herbert Oertel jr. ist Ordinarius am Institut für Strömungslehre am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Dr.-Ing. Sebastian Ruck ist Gruppenleiter für biologische Strömungen am Lehrstuhl für Strömungsmechanik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |