Biostatistik

Author:   Gabriel Schachtel ,  Peter Voleske ,  Wolfgang Kohler ,  Wolfgang Kahler
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   4th ed.
ISBN:  

9783540377108


Pages:   343
Publication Date:   19 April 2007
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $105.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Biostatistik


Add your own review!

Overview

Biostatistik: die Vermessung des Lebendigen. Diese bew hrte und leicht verst ndliche Einf hrung in die Biometrie eignet sich f r all jene, die rasch statistische Verfahren zur Auswertung experimenteller Ergebnisse erlernen m chten. Die Autoren stellen Grundlagen und Anwendung gleicherma en dar. Dabei ber cksichtigen sie insbesondere biologische und agrarwissenschaftliche Beispiele. Sie vermitteln Anwendern ein Verst ndnis f r die hinter dem Verfahren stehende Grundidee und vermeiden dabei weitgehend Formeln und mathematische Symbolik. bersichtliche Anleitungen regen dazu an, die Verfahren anhand der Beispieldaten wirklich nachzurechnen.

Full Product Details

Author:   Gabriel Schachtel ,  Peter Voleske ,  Wolfgang Kohler ,  Wolfgang Kahler
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   4th ed.
Dimensions:   Width: 15.60cm , Height: 1.80cm , Length: 23.40cm
Weight:   0.481kg
ISBN:  

9783540377108


ISBN 10:   3540377107
Pages:   343
Publication Date:   19 April 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

<p>Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: <p> Wolfgang K hler, Gabriel Schachtel und Peter Voleske geben einen guten berblick, wie experimentelle Daten auszuwerten sind und auf welchen Grundlagen die einzelnen Verfahren beruhen. Damit sich Nicht-Mathematiker gerade in diesem Feld sicher bewegen k nnen, geben die Autoren anschauliche Beispiele ... Der Bezug zur Biologie ist dabei deutlich erkennbar und gerade das d rfte von vielen Studierenden gesch tzt werden. Vielleicht h tte der Untertitel Die Vermessung des Lebendigen als Haupttitel gew hlt werden sollen, denn dieses Buch ist alles andere als trocken. (Gisela Fritz, in: Laborjournal, 2008, Issue 9, S. 86) <p>.. . Im Kapitel deskriptive Statistik geht es um Grundlagen ... Diese werden aber nicht nur in Worten anschaulich beschrieben, sondern auch per Formel mathematisch erkl rt. ... Wer ber mathematische Grundkenntnisse verf gt, erh lt eine kompakte Einf hrung in die Biostatistik, die beim kritischen Blick auf manche klinische S


Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Wolfgang K hler, Gabriel Schachtel und Peter Voleske geben einen guten berblick, wie experimentelle Daten auszuwerten sind und auf welchen Grundlagen die einzelnen Verfahren beruhen. Damit sich Nicht-Mathematiker gerade in diesem Feld sicher bewegen k nnen, geben die Autoren anschauliche Beispiele ... Der Bezug zur Biologie ist dabei deutlich erkennbar und gerade das d rfte von vielen Studierenden gesch tzt werden. Vielleicht h tte der Untertitel Die Vermessung des Lebendigen als Haupttitel gew hlt werden sollen, denn dieses Buch ist alles andere als trocken. (Gisela Fritz, in: Laborjournal, 2008, Issue 9, S. 86) . .. Im Kapitel deskriptive Statistik geht es um Grundlagen ... Diese werden aber nicht nur in Worten anschaulich beschrieben, sondern auch per Formel mathematisch erkl rt. ... Wer ber mathematische Grundkenntnisse verf gt, erh lt eine kompakte Einf hrung in die Biostatistik, die beim kritischen Blick auf manche klinische Studie hilfreich sein wird. (in: rzte Zeitung, 2009, Issue 21, S. 10)


Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Wolfgang K hler, Gabriel Schachtel und Peter Voleske geben einen guten berblick, wie experimentelle Daten auszuwerten sind und auf welchen Grundlagen die einzelnen Verfahren beruhen. Damit sich Nicht-Mathematiker gerade in diesem Feld sicher bewegen k nnen, geben die Autoren anschauliche Beispiele ... Der Bezug zur Biologie ist dabei deutlich erkennbar und gerade das d rfte von vielen Studierenden gesch tzt werden. Vielleicht h tte der Untertitel Die Vermessung des Lebendigen als Haupttitel gew hlt werden sollen, denn dieses Buch ist alles andere als trocken. (Gisela Fritz, in: Laborjournal, 2008, Issue 9, S. 86) . .. Im Kapitel deskriptive Statistik geht es um Grundlagen ... Diese werden aber nicht nur in Worten anschaulich beschrieben, sondern auch per Formel mathematisch erkl rt. ... Wer ber mathematische Grundkenntnisse verf gt, erh lt eine kompakte Einf hrung in die Biostatistik, die beim kritischen Blick auf manche klinische Studie hilfreich sein wird. (in: rzte Zeitung, 2009, Issue 21, S. 10) Aus den Rezensionen zur 4. Auflage: Wolfgang K hler, Gabriel Schachtel und Peter Voleske geben einen guten berblick, wie experimentelle Daten auszuwerten sind und auf welchen Grundlagen die einzelnen Verfahren beruhen. Damit sich Nicht-Mathematiker gerade in diesem Feld sicher bewegen k nnen, geben die Autoren anschauliche Beispiele ... Der Bezug zur Biologie ist dabei deutlich erkennbar und gerade das d rfte von vielen Studierenden gesch tzt werden. Vielleicht h tte der Untertitel Die Vermessung des Lebendigen als Haupttitel gew hlt werden sollen, denn dieses Buch ist alles andere als trocken. (Gisela Fritz, in: Laborjournal, 2008, Issue 9, S. 86) .. . Im Kapitel deskriptive Statistik geht es um Grundlagen ... Diese werden aber nicht nur in Worten anschaulich beschrieben, sondern auch per Formel mathematisch erkl rt. ... Wer ber mathematische Grundkenntnisse verf gt, erh lt eine kompakte Einf hrung in die Biostatistik, die beim kritischen Blick auf manche klinische S


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List