Biophysik in der Zelle: Für angehende Naturwissenschaftler

Author:   Thomas Bornschlögl ,  Hendrik Dietz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2021
ISBN:  

9783662616086


Pages:   417
Publication Date:   06 July 2021
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Biophysik in der Zelle: Für angehende Naturwissenschaftler


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Thomas Bornschlögl ,  Hendrik Dietz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   1. Aufl. 2021
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.00cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.800kg
ISBN:  

9783662616086


ISBN 10:   3662616084
Pages:   417
Publication Date:   06 July 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Was man schon mal irgendwo gehört haben sollte.- Passive Bewegung durch Diffusion.-  Über die Mechanik von Balken, Polymeren und Membranen.- Aktive Bewegung und Enzymkinetik.- Worüber wir nicht gesprochen haben.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Reviews

... Empfohlen fur groessere Bibliotheken an Hochschulstandorten fur Studierende der Naturwissenschaften. (Michael Mucke, in: ekz-Informationsdienst, Heft 32, 2021)


Author Information

Thomas Bornschlögl promovierte nach dem Physikstudium an der LMU München auf dem Gebiet der Einzelmolekülkraftspektroskopie, wo er die Mechanik spezieller Proteinstrukturen untersuchte, und erforschte anschließend am Institut Curie in Paris die Mechanik und Dynamik des Zytoskeletts von Zellen. Seit 2016 leitet er die Mikroskopieabteilung der Forschungseinrichtung von L'Oréal in Paris.   Hendrik Dietz studierte Physik in Paderborn, Zaragoza (Spanien) und an der LMU München. Nach der Promotion an der TU München im Bereich der Biophysik über Proteinmechanik forschte er an der Harvard Medical School, Boston, USA und wandte sich dem Erschaffen künstlicher molekularer Strukturen zu. Seit 2009 ist er Professor für experimentelle Biophysik an der TU München, wo er Selbst-Assemblierung und Selbst-Organisation gezielt nutzt, um neue molekulare Nanobauteile und molekulare Maschinen zu entwickeln.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List