|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Jan GrossarthPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2024 ISBN: 9783658401979ISBN 10: 3658401974 Pages: 424 Publication Date: 05 March 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDas Konzept der Bioökonomie.- Seine Geschichte.- Historischer Rückblick: Nachwachsende Baustoffe.- Landnutzungskonflikte.- Stoffströme: Der Beitrag der biogenen Rohstoffe im Bau.- Bioökonomiepolitik.- Nachwachsende Baustoffe.- Innovationsbegriff der Bioökonomie.- Ethik der Bioökonomie.- Bioökonomiediskurse.- Der Konzept der Circular Economy.- Seine Geschichte.- Verankerung in der EU-Politik.- Kaskadennutzung.- Lebenszyklusbilanzierungen.- Zukunftsszenarien für den Bau.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Jan Grossarth, geb. 1981 in Heidelberg, lehrt seit 2021 Bioökonomie und Zirkulärwirtschaft an der Hochschule Biberach. Von 2021 bis 2023 war er an der Ludwig-Maximilians-Universität München auch Mitarbeiter im Forschungsprojekt ,,Vorsorge und Innovation als bioethische Prinzipien in der Bioökonomie"". Seit 2010 arbeitet er als Journalist über Themen der Bioökonomie, von 2010 bis 2019 als Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Promotion mit einer Arbeit über die Metaphern agrarökologischer Diskurse an der Universität Regensburg (2018). Diplom-Volkswirt mit Schwerpunkten in Statistik und Wirtschaftsgeschichte an der LMU München (2008). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |