Bionik in Beispielen: 250 illustrierte Ansätze

Author:   Werner Nachtigall ,  Alfred Wisser
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2013 ed.
ISBN:  

9783642347665


Pages:   326
Publication Date:   20 February 2013
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $422.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Bionik in Beispielen: 250 illustrierte Ansätze


Add your own review!

Overview

Bionik betreiben bedeutet, von der Natur für die Technik lernen. Die Wissenschaft „Bionik“ lässt sich in mehrere Teilgebiete untergliedern, von Materialien und Strukturen über Verfahren und Abläufe bis zu Evolution und Optimierung. Auf all diesen Gebieten gibt es bereits vielerlei Ansätze. In der Öffentlichkeit - und seltsamerweise auch in den naturwissenschaftlichen Fachdisziplinen - sind aber nur wenige wirklich bekannt. Dazu zählen der Lotus-Effekt, umgesetzt für die Verschmutzungsverminderung von Fassaden, und der Haischuppen-Effekt, umgesetzt für die Widerstandsreduzierung von Flugzeugen. Dabei gibt es aber heute schon hunderte von hochinteressanten Ansätzen, die eine Umsetzung von Naturprinzipien in die Technik zum Inhalt haben. Aus der Fülle dieser Ansätze sind für das vorliegende Buch 250 ausgewählt  nach „Vorgeschichte“, „Frühgeschichte“, „Klassik“ und  „Neuzeit“. Die meisten Beispiele sind neuerer Art. Jedes Beispiel umfasst in gleichartiger Gliederung eine Druckseite. Die Beispiele aus dem Bereich „Neuzeit“ sind in Blocks gegliedert, die den Unterdisziplinen der Bionik entsprechen.

Full Product Details

Author:   Werner Nachtigall ,  Alfred Wisser
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   2013 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.682kg
ISBN:  

9783642347665


ISBN 10:   3642347665
Pages:   326
Publication Date:   20 February 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Vorgeschichte:.- Schlagflügel.- Der Unterwasser-Rumpf der Baker-Galeone.- Frühgeschichte:.- Stacheldraht.- Stahlbeton.- Fisch-Propeller.- Flügelaufspreizung.- Rohrkrümmer.-  Wirkungsgradverbesserung.- Augenlinse.- Birkenspanner.- Farbänderung.- Regenwurm Kriechpneus.- Multifunktionelles Bienenwaben-Prinzip.- Kerben ohne Kerbspannungen.- Farbstoff-sensitive Solarzellen.- Eulenflügel-Strukturen.- Biologische und technische Mikromechanik.- Künstliche Spinnenseide.- Haischuppen.- Fisch-Schleim.- H2-Produktion durch Bakterien.- Nebelkondensation.- Verpackung in Natur und Wirtschaft.- Moderne:.- Textilbasierte transparente Wärmedämmung.- Kunstvögel.- Vogelähnliche Schlagflugzeuge.- Micro-air-vehicles.- Selbstreparatur bei Tensairities.- Biologische Pneus.- Biologisch inspirierte Laufroboter.- Autodynamische Laufstabilität und Kontrollaufwand.- Selbstreinigende Kunststoffoberflächen.- Schmeißfliegen-Kinematik.- Aerodynamik am Bienenflügel.- Schwinglüfter.- Rumpfschwingungen als Luftschiffantrieb.- Faltmarkise und Verspann-Mechanismen.- Bionik-Auto.- Strömungsbeeinflusser.- Vorflügel.- Translucide Lichtausbeute-Steigerung.- Life Sciences und Bionik.- Künstliche Photosynthese.- Schwinglüfter.- Gewebe aus Naturfasern.- Biobasierte Kunststoffe.- Windrad-Blätter.- Rotorblätter.- Biologisch abbaubare Bio-Kunststoffe.- Riesenhai-Prinzip.- Wasser perlt ab.- Flächentragwerke.- Aktuelle Trends.- Inventionsstrategie und Bionik- Erstflug mit Flugtreibstoff Algensprit.

Reviews

<p>Bionik ist - was oft aus Liebe zum Detail vergessen wird - eine zutiefst ganzheitliche Wissenschaft, die auf einen Markt trifft, der linearen, okonomischen Gesetzen gehorcht. Nur wenn sich Marktmechanismen umweltokonomisch, wert- und nachhaltig gestalten, wird der Bionik der notwendige, emergente Sprung in den Markt gelingen. Das Bionikbuch ist dafur als vorbereitendes Sprungbrett bestens geeignet.<p> VDI-Nachrichten, Udo Kuppers, 17.05.2013


Bionik ist - was oft aus Liebe zum Detail vergessen wird - eine zutiefst ganzheitliche Wissenschaft, die auf einen Markt trifft, der linearen, okonomischen Gesetzen gehorcht. Nur wenn sich Marktmechanismen umweltokonomisch, wert- und nachhaltig gestalten, wird der Bionik der notwendige, emergente Sprung in den Markt gelingen. Das Bionikbuch ist dafur als vorbereitendes Sprungbrett bestens geeignet. VDI-Nachrichten, Udo Kuppers, 17.05.2013 Das Buch bietet einen Rundgang durch die Bionik. ... Bei diesem Band handelt es sich nicht nur um eine reine Beispielsammlung, sondern es wird auch leicht verst ndlich ... Das Buch eignet sich f r alle, die einen Ein- und berblick erhalten m chten. ( Karl Sch fer, in: Amazon.de, 20. September.2015) Aufgrund der klaren Gliederung und der kompakten Darstellung ist das Buch ideal f r Ingenieure, Naturwissenschaftler, Lehrer und Journalisten, die auf der Suche nach konkreten Beispielen oder einem umfassenden berblick ber die f cher bergreifende Disziplin Bionik sind. BIOSpektrum, November 2013, Holger F. Bohn Bionik ist - was oft aus Liebe zum Detail vergessen wird - eine zutiefst ganzheitliche Wissenschaft, die auf einen Markt trifft, der linearen, konomischen Gesetzen gehorcht. Nur wenn sich Marktmechanismen umwelt konomisch, wert- und nachhaltig gestalten, wird der Bionik der notwendige, emergente Sprung in den Markt gelingen. Das Bionikbuch ist daf r als vorbereitendes Sprungbrett bestens geeignet. VDI-Nachrichten, Udo K ppers, 17.05.2013 Das Buch bietet einen Rundgang durch die Bionik. ... Bei diesem Band handelt es sich nicht nur um eine reine Beispielsammlung, sondern es wird auch leicht verstandlich ... Das Buch eignet sich fur alle, die einen Ein- und Uberblick erhalten mochten. ( Karl Schafer, in: Amazon.de, 20. September.2015) Aufgrund der klaren Gliederung und der kompakten Darstellung ist das Buch ideal fur Ingenieure, Naturwissenschaftler, Lehrer und Journalisten, die auf der Suche nach konkreten Beispielen oder einem umfassenden Uberblick uber die facherubergreifende Disziplin Bionik sind. BIOSpektrum, November 2013, Holger F. Bohn Bionik ist - was oft aus Liebe zum Detail vergessen wird - eine zutiefst ganzheitliche Wissenschaft, die auf einen Markt trifft, der linearen, okonomischen Gesetzen gehorcht. Nur wenn sich Marktmechanismen umweltokonomisch, wert- und nachhaltig gestalten, wird der Bionik der notwendige, emergente Sprung in den Markt gelingen. Das Bionikbuch ist dafur als vorbereitendes Sprungbrett bestens geeignet. VDI-Nachrichten, Udo Kuppers, 17.05.2013 Das Buch bietet einen Rundgang durch die Bionik. ... Bei diesem Band handelt es sich nicht nur um eine reine Beispielsammlung, sondern es wird auch leicht verstandlich ... Das Buch eignet sich fur alle, die einen Ein- und Uberblick erhalten mochten. ( Karl Schafer, in: Amazon.de, 20. September.2015) Aufgrund der klaren Gliederung und der kompakten Darstellung ist das Buch ideal fur Ingenieure, Naturwissenschaftler, Lehrer und Journalisten, die auf der Suche nach konkreten Beispielen oder einem umfassenden Uberblick uber die facherubergreifende Disziplin Bionik sind. BIOSpektrum, November 2013, Holger F. Bohn Bionik ist - was oft aus Liebe zum Detail vergessen wird - eine zutiefst ganzheitliche Wissenschaft, die auf einen Markt trifft, der linearen, okonomischen Gesetzen gehorcht. Nur wenn sich Marktmechanismen umweltokonomisch, wert- und nachhaltig gestalten, wird der Bionik der notwendige, emergente Sprung in den Markt gelingen. Das Bionikbuch ist dafur als vorbereitendes Sprungbrett bestens geeignet. VDI-Nachrichten, Udo Kuppers, 17.05.2013 Aufgrund der klaren Gliederung und der kompakten Darstellung ist das Buch ideal fur Ingenieure, Naturwissenschaftler, Lehrer und Journalisten, die auf der Suche nach konkreten Beispielen oder einem umfassenden Uberblick uber die facherubergreifende Disziplin Bionik sind. BIOSpektrum, November 2013, Holger F. Bohn Bionik ist - was oft aus Liebe zum Detail vergessen wird - eine zutiefst ganzheitliche Wissenschaft, die auf einen Markt trifft, der linearen, okonomischen Gesetzen gehorcht. Nur wenn sich Marktmechanismen umweltokonomisch, wert- und nachhaltig gestalten, wird der Bionik der notwendige, emergente Sprung in den Markt gelingen. Das Bionikbuch ist dafur als vorbereitendes Sprungbrett bestens geeignet. VDI-Nachrichten, Udo Kuppers, 17.05.2013 Bionik ist - was oft aus Liebe zum Detail vergessen wird - eine zutiefst ganzheitliche Wissenschaft, die auf einen Markt trifft, der linearen, okonomischen Gesetzen gehorcht. Nur wenn sich Marktmechanismen umweltokonomisch, wert- und nachhaltig gestalten, wird der Bionik der notwendige, emergente Sprung in den Markt gelingen. Das Bionikbuch ist dafur als vorbereitendes Sprungbrett bestens geeignet. VDI-Nachrichten, Udo Kuppers, 17.05.2013


Bionik ist - was oft aus Liebe zum Detail vergessen wird - eine zutiefst ganzheitliche Wissenschaft, die auf einen Markt trifft, der linearen, okonomischen Gesetzen gehorcht. Nur wenn sich Marktmechanismen umweltokonomisch, wert- und nachhaltig gestalten, wird der Bionik der notwendige, emergente Sprung in den Markt gelingen. Das Bionikbuch ist dafur als vorbereitendes Sprungbrett bestens geeignet. VDI-Nachrichten, Udo Kuppers, 17.05.2013


Author Information

Prof. emerit. Dr. rer. nat. Werner Nachtigall hat unter anderem Biologie und Technische Physik studiert. Das Zusammenbringen von Biowissenschaften mit den technischen Disziplinen war ihm immer ein wichtiges Anliegen. Er schuf das Begriffspaar „Technische Biologie und Bionik“ (TBB) und arbeitete mit seinen Arbeitsgruppen mehrere Jahrzehnte auf diesem Gebiet, gründete auch die „Gesellschaft für Technische Biologie und Bionik“, deren langjähriger Vorsitzender er war. Er ist Autor von etwa 300 Originalpublikationen und etwa drei Dutzend Büchern sowie Träger mehrerer Preise und gewähltes Mitglied mehrerer Akademien und Gesellschaften. International gilt er mit seinem langjährigen und erfolgreichen Einsatz für die Verankerung der TBB in Wissenschaft und Gesellschaft als einer der bedeutendsten Promotoren der Bionik weltweit. Dr. rer. nat. Alfred Wisser, früher Mitarbeiter bei Prof. Nachtigall, ist Fachzoologe mit dem Schwerpunkt „Funktionsmorphologie bei Insekten“. Ihm sind beispielsweise grundlegende Arbeiten über die Flügelgelenk-Morphologie von Dipteren zu danken. Als Herausgeber der BIONA-reports für Technische Biologie und Bionik, Spezialist für Raster-Elektronenmikroskopie und Datenverarbeitung sowie Projektmanager hat er zusammen mit Prof. Nachtigall bereits mehrere Berichtsbände und Buchprojekte realisiert, wie etwa das Werk „Biologisches Design“ (Springer-Verlag). Auch für das vorliegende Buch hat er u.a. das Bildlayout und das Projektmanagement übernommen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List