|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Medizin bedient sich in der Diagnostik und Therapie in zunehmendem Maße physikalisch-technischer Verfahren. Aus dieser Entwicklung ergibt sich ein wachsender Bedarf an qualifizierten Ingenieuren und Physikern, die in Kliniken und an Forschungsinstitutionen den Einsatz von Technik in der Medizin organisieren und überwachen. Das vierbändige Lehr- und Handbuch behandelt in umfassender Weise das Gesamtgebiet der biomedizinischen Technik. 57 Autoren von Universitäten, Forschungsinstituten, Kliniken und der Industrie haben erstmals in deutscher Sprache ein Werk geschaffen, das alle Voraussetzungen zu einem Standardwerk auf dem Gebiet erfüllt. Band 4 beschreibt Sondergebiete wie Mikroskope, Endoskope, Laser, Strahlenschutz, Meßwertwandler, Biomaterialien, Ergonomie und elektromagnetische Verträglichkeit. Ein Kapitel über Rechtsvorschriften und Normen runden den Band ab. Die weiteren Bände behandeln Diagnostik und bildgebende Verfahren (Band 1), Therapie und Rehabilitation (Band 2) sowie Signal- und Datenverarbeitung und Medizinische Sondergebiete (Band 3). Full Product DetailsAuthor: Helmut HuttenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1991 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.10cm , Length: 24.20cm Weight: 0.676kg ISBN: 9783642841828ISBN 10: 3642841821 Pages: 376 Publication Date: 25 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents31 Mikroskope.- 31.1 Lichtmikroskope.- 31.2 Elektronenmikroskope.- 31.3 Operationsmikroskope.- 32 Endoskopie und ihre Anwendung.- 32.1 Einleitung.- 32.2 Die endoskopische Optik und Beleuchtung.- 32.3 Lichtquellen zur Endoskopie.- 32.4 Anwendung der Endoskopie in der Medizin.- 32.5 Dokumentation in der Endoskopie.- 32.6 Literatur.- 33 Laser in der Medizin.- 33.1 Der Laser — Ein Höchstfrequenzverstärker mit Rückkopplung.- 33.2 Wirkungen von Laserstrahlung an biologischem Material.- 33.3 Anwendungen des Lasers in der Medizin.- 33.4 Literatur.- 34 Strahlentherapie, Strahlenschutz.- 34.1 Biologische Strahlenwirkung.- 34.2 Strahlenarten.- 34.3 Strahlendosis.- 34.4 Strahlentherapie.- 34.5 Strahlenschutz.- 34.6 Literatur.- 35 Meßwertwandler in der Medizin.- 35.1 Einleitung.- 35.2 Thermosensoren.- 35.3 Strahlungsempfänger.- 35.4 Elektrochemische Sensoren.- 35.5 Mechanische Sensoren.- 35.6 Literatur.- 36 Biomaterialien.- 36.1 Einleitung.- 36.2 Biomaterialien und orthopädische Implantate.- 36.3 Biomaterialien und kardiovaskuläre Implantate.- 36.4 Experimentelle Untersuchungsmethoden.- 36.5 Zusammenfassung.- 36.6 Literatur.- 37 Ergonomie.- 37.1 Einleitung.- 37.2 Grundlagen.- 37.3 Patient-Arzt-Maschine-System (PAMS).- 37.4 Arbeitsstrukturierung und Arbeitszeitgestaltung.- 37.5 Normen, Gesetze, Vorschriften.- 37.6 Literatur.- 38 Elektromagnetische Verträglichkeit.- 38.1 Einführung.- 38.2 Elemente der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).- 38.3 EMV-Maßnahmen.- 38.4 Meß- und Prüftechnik.- 38.5 Normen und Vorschriften zur EMV.- 38.6 Literaturverzeichnis.- 39 Technik im Krankenhaus — Praxis, Normen und Richtlinien.- 39.1 Allgemeines zur Technik im Krankenhaus.- 39.2 Medizintechnische Geräte.- 39.3 Medizintechnische Großgeräte im Krankenhaus.- 39.4 TechnischeAnlagen im Krankenhaus.- 39.5 Sanierung technischer Anlagen.- 39.6 Organisation der technischen Abteilung.- 39.7 Anhang.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |