|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: sehr gut, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Biomechanische Wirkungsmechanismen von Sportverletzungen und Sportschaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter gesellschaftlichem Aspekt ist das Fussballspiel eine hochentwickelte und organisierte Mannschaftssportart. Es gehoert als soziales Regelspiel zur Gruppe der Tor-, Mal- und Korbspiele und wird in seiner Grundform im Freien durchgefuhrt. Der Spielgedanke besteht darin, dass zwei Mannschaften zu je elf Spielern auf einen Spielfeld von durchschnittlich 105m x 70m versuchen, einen Ball in das gegnerische Tor zu stossen und Tore der gegnerischen Mannschaft zu verhindern. Der Ball darf mit allen Koerperteilen, ausser der Hand (d.h. dem gesamten Arm), gespielt werden. Eine Ausnahme bildet hierbei der Torwart, welcher innerhalb seines Strafraumes den Ball auch mit den Handen spielen darf. Selbsttore sind moeglich, sie zahlen als Torerfolg fur den Gegner. Charakteristisch fur das moderne Fussballspiel sind hochentwickelte Techniken, die entsprechend der taktischen Zielstellung angewandt werden, eine harte Zweikampffuhrung und bis in Details aufgeschlusselte taktische Systeme, die dennoch sehr viel Raum fur die individuelle Spielgestaltung lassen (vgl. STIEHLER 1988, 255). Full Product DetailsAuthor: Lars WegnerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.086kg ISBN: 9783638713160ISBN 10: 3638713164 Pages: 56 Publication Date: 05 September 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |