|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBiomassen, nachwachsende Rohstoffe? K]nnen die f}r anderes gut sein als f}r Nahrung und Futtermittel? K]nnen sie in Au- tos, Kraftwerken und Fabriken verwendet werden? Auch mehr als 20 Jahre nach der Erfindung des Umweltschut- zes nehmen die meisten unserer Konsumg}ter die Einbahnstra~e von den Rohstoffquellen auf die M}lldeponie. Die Produkte belasten B]den, Gew{sser und Atmosph{re. Dieter Osteroth zeigt auf, da~ die Umwelt nicht zwangsl{ufig als Endlager des Kulturm}lls verstanden werden mu~. Bis in die j}ngere Zeit hat der Mensch weitgehend im nat}r- lichen Gleichgewicht der Welt gelebt. Das hei~t, er hat den Kreislauf von Wachsen und Vergehen nicht unterbrochen, des- sen Motto die Sonne ist und der durch das atmosph{rische Kohlendioxid geschlossen wird. Das Verst{ndnis f}r die Tat- sache, da~ wir beim Nutzen von Biomassen diesem Kreislauf kein zus{tzliches CO2 hinzuf}gen, geh]rt zuden Hauptan- liegen des Buches. Der Autor macht die komplizierten Abl{ufe und Verkn}pfungen von Faktoren allgemein verst{ndlich. Aus dem Inhalt: Der Treibhauseffekt - Diesel aus Raps und Sonnenblumen - Vom Meiler zur Retorte: Holz bietet mehr - Bioethanol und was dahinter steckt - Kann Biogas das Erdgas ersetzen? Full Product DetailsAuthor: Dieter OsterothPublisher: Springer Imprint: Springer Weight: 0.490kg ISBN: 9783540553311ISBN 10: 3540553312 Pages: 278 Publication Date: 02 September 1992 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Out of Stock Indefinitely Availability: Out of stock ![]() Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |