|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAgrobiodiversit t bezeichnet die biologische Vielfalt in der Landwirtschaft. Im Rahmen dieser Arbeit wurde untersucht wie sich die Wahrnehmung der Agrobiodiversit t von Biobauern und Biob uerinnen auf die Agrobiodiversit t auf ihren Betrieben auswirkt. Der Begriff Agrobiodiversit t ist dem berwiegenden Teil der Befragten vom h ren oder lesen bekannt, das Interesse an diesem Thema ist hoch. Bei der pers nlichen Wahrnehmung der Biobauern und Biob uerinnen von Agrobiodiversit t auf ihren Betrieben spielt die landschaftliche Sch nheit die gr te Rolle. Auch kulturelle-, traditionelle- und Nutzungs-Aspekte sind den Bewirtschaftern wichtig. Neben solchen intrinsischen Faktoren wie Wissen, Interesse und Einstellung der befragten Biobauern und Biob uerinnen zu diesem Thema haben auch extrinsische Faktoren wie Kosten, Preise und Direktzahlungen Auswirkungen auf die Agrobiodiversit t auf den Biobetrieben. Eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Bewirtschaftern und den Naturschutzverantwortlichen bzw. den Wissenschaftlern k nnte zur besseren Akzeptanz von Naturschutzkonzepten bei den Bauern und B uerinnen und somit zu einer h heren Agrobiodiversit t beitragen. Full Product DetailsAuthor: Eva LaberPublisher: VDM Verlag Imprint: VDM Verlag Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.70cm , Length: 22.90cm Weight: 0.181kg ISBN: 9783639360882ISBN 10: 3639360885 Pages: 116 Publication Date: 10 June 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |