|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Heiko Bellmann , Werner Jacobs , Klaus Honomichl , Maximilian RennerPublisher: Spektrum Academic Publishers Imprint: Spektrum Akademischer Verlag (Germany) Edition: 4th ed. Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 3.00cm , Length: 19.40cm Weight: 0.794kg ISBN: 9783827417695ISBN 10: 3827417694 Pages: 756 Publication Date: 01 June 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviews""Wie Bellmann in seinem Vorwort richtig bemerkt, handelt es sich bei dem vorliegenden Taschenlexikon um einen Klassiker der deutschsprachigen Insektenliteratur und ein einzigartiges Werk. Es ist keine Frage, dass es uneingeschrankt empfohlen werden kann."" (Mitteilungen der Munchner Entomologischen Gesellschaft, Okt.-Dez. 2008) ""Ein einzigartiges Werk zum Nachschlagen bei Fragen uber Insekten, ob systematischer, physiologischer, okologischer, biologischer oder ethologischer Art."" (Praxis der Naturwissenschaften) ""Dieses Taschenlexikon gehort zweifellos in jede entomologische Handbibliothek. Aber auch alle Personen, die gelegentlich zuverlassige Informationen zu Insekten brauchen, wie im Naturschutz tatige, Biologielehrer, Studenten und Lehrpersonal mit Schwerpunkt Biologie, Botanik, Okologie, Umwelt, Forst usw., sollten dieses Lexikon besitzen."" (Entomo Helvetica, Oktober 2008) ""Fazit: Dieses Buch gehort mit seinem handlichen Format eigentlich nicht ins Buchregal, es gehort mit auf jeden Spaziergang, um die Welt der Insekten besser zu verstehen."" (Laborjournal, 8/2008) ""Klassiker der Insektenliteratur. "" (ekz-Informationsdienst, Dezember 2007) ""Wie Bellmann in seinem Vorwort richtig bemerkt, handelt es sich bei dem vorliegenden Taschenlexikon um einen Klassiker der deutschsprachigen Insektenliteratur und ein einzigartiges Werk. Es ist keine Frage, dass es uneingeschrankt empfohlen werden kann."" (Mitteilungen der Munchner Entomologischen Gesellschaft, Okt.-Dez. 2008) ""Ein einzigartiges Werk zum Nachschlagen bei Fragen uber Insekten, ob systematischer, physiologischer, okologischer, biologischer oder ethologischer Art."" (Praxis der Naturwissenschaften) ""Dieses Taschenlexikon gehort zweifellos in jede entomologische Handbibliothek. Aber auch alle Personen, die gelegentlich zuverlassige Informationen zu Insekten brauchen, wie im Naturschutz tatige, Biologielehrer, Studenten und Lehrpersonal mit Schwerpunkt Biologie, Botanik, Okologie, Umwelt, Forst usw., sollten dieses Lexikon besitzen."" (Entomo Helvetica, Oktober 2008) ""Fazit: Dieses Buch gehort mit seinem handlichen Format eigentlich nicht ins Buchregal, es gehort mit auf jeden Spaziergang, um die Welt der Insekten besser zu verstehen."" (Laborjournal, 8/2008) ""Klassiker der Insektenliteratur. "" (ekz-Informationsdienst, Dezember 2007)"" Wie Bellmann in seinem Vorwort richtig bemerkt, handelt es sich bei dem vorliegenden Taschenlexikon um einen Klassiker der deutschsprachigen Insektenliteratur und ein einzigartiges Werk. Es ist keine Frage, dass es uneingeschrankt empfohlen werden kann. (Mitteilungen der Munchner Entomologischen Gesellschaft, Okt.-Dez. 2008) Ein einzigartiges Werk zum Nachschlagen bei Fragen uber Insekten, ob systematischer, physiologischer, okologischer, biologischer oder ethologischer Art. (Praxis der Naturwissenschaften) Dieses Taschenlexikon gehort zweifellos in jede entomologische Handbibliothek. Aber auch alle Personen, die gelegentlich zuverlassige Informationen zu Insekten brauchen, wie im Naturschutz tatige, Biologielehrer, Studenten und Lehrpersonal mit Schwerpunkt Biologie, Botanik, Okologie, Umwelt, Forst usw., sollten dieses Lexikon besitzen. (Entomo Helvetica, Oktober 2008) Fazit: Dieses Buch gehort mit seinem handlichen Format eigentlich nicht ins Buchregal, es gehort mit auf jeden Spaziergang, um die Welt der Insekten besser zu verstehen. (Laborjournal, 8/2008) Klassiker der Insektenliteratur. (ekz-Informationsdienst, Dezember 2007) <p> Wie Bellmann in seinem Vorwort richtig bemerkt, handelt es sich bei dem vorliegenden Taschenlexikon um einen Klassiker der deutschsprachigen Insektenliteratur und ein einzigartiges Werk. Es ist keine Frage, dass es uneingeschr nkt empfohlen werden kann. <p>(Mitteilungen der M nchner Entomologischen Gesellschaft, Okt.-Dez. 2008)<p> Ein einzigartiges Werk zum Nachschlagen bei Fragen ber Insekten, ob systematischer, physiologischer, kologischer, biologischer oder ethologischer Art. <p>(Praxis der Naturwissenschaften)<p> Dieses Taschenlexikon geh rt zweifellos in jede entomologische Handbibliothek. Aber auch alle Personen, die gelegentlich zuverl ssige Informationen zu Insekten brauchen, wie im Naturschutz t tige, Biologielehrer, Studenten und Lehrpersonal mit Schwerpunkt Biologie, Botanik, kologie, Umwelt, Forst usw., sollten dieses Lexikon besitzen. <p>(Entomo Helvetica, Oktober 2008)<p> Fazit: Dieses Buch geh rt mit seinem handlichen Format eigentlich nicht ins Buchregal, es geh rt Author InformationDr. Heiko Bellmann (Universitat Ulm, Experimentelle Okologie der Tiere, Biologie III). Der Autor ist bekannt als Naturfotograf und Autor mehrerer Bildbande uber Insekten und andere Tiere. Privatdozent Dr. Klaus Honomichl (Institut fur Zoologie der Universitat Mainz). Lehrt Zoologie und Entomologie und ist eine erfahrener Exkursionsleiter."" Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |