Biologie Der Abwasserreinigung

Author:   Sabine Kunst
Publisher:   Spektrum Academic Publishers
Edition:   6th 6. Aufl. 2030 ed.
ISBN:  

9783827426048


Pages:   304
Publication Date:   01 May 2011
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained


Our Price $158.27 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Biologie Der Abwasserreinigung


Add your own review!

Overview

Wasser ist in den Kreislauf der Natur eingebunden und für alle Organismen ein unersetzliches Lebenselement. In Haushalt und Industrie verunreinigtes Wasser muss daher unbedingt so weit wie möglich wieder aufbereitet werden, bevor es in diesen Kreislauf zurück gelangt. Mit biologischen Verfahren können die umweltschädlichen organischen und anorganischen Schmutzstoffe mit hohem Wirkungsgrad aus dem Wasser entfernt werden. Dieses Lehr- und Handbuch erläutert alle biologischen Grundlagen und Zusammenhänge sowie die technischen Anforderungen der biologischen Abwasserreinigung.

Full Product Details

Author:   Sabine Kunst
Publisher:   Spektrum Academic Publishers
Imprint:   Spektrum Akademischer Verlag (Germany)
Edition:   6th 6. Aufl. 2030 ed.
ISBN:  

9783827426048


ISBN 10:   3827426049
Pages:   304
Publication Date:   01 May 2011
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Unknown
Availability:   Out of stock   Availability explained

Language:   German

Table of Contents

Reviews

Dieses Lehr- und Handbuch erl utert alle biologischen Grundlagen und Zusammenh nge sowie die technischen Anforderungen der biologischen Abwaserreinigung. BIO WORLD Das sympathische und niveauvolle Buch ist gut ausgestattet; es wird weiterhin allen, die sich mit der Abwasserbiologie besch ftigen oder sich daf r interessieren nachdr cklich empfohlen, zur Unterweisung, zum Nachschlagen oder ganz einfach als Lekt re. Lauterbornia Den Autoren ist es wiederum gelungen, in einem berschaubaren Rahmen alle wichtigen Informationen zur biologischen Abwasserbehandlung verst ndlich und bersichtlich darzustellen. Das Buch eignet sich sowohl f r Ingenieure wie f r Naturwissenschaftler. Mit einem Preis von knapp 50 ist das Buch zwar nicht gerade billig, jedoch kann bei Lekt re des Buchs der Kauf der ein oder anderen Fachliteratur entfallen. Acta hydrochimica et hydrobiologica


Dieses Lehr- und Handbuch erläutert alle biologischen Grundlagen und Zusammenhänge sowie die technischen Anforderungen der biologischen Abwaserreinigung. BIO WORLD Das sympathische und niveauvolle Buch ist gut ausgestattet; es wird weiterhin allen, die sich mit der Abwasserbiologie beschäftigen oder sich dafür interessieren nachdrücklich empfohlen, zur Unterweisung, zum Nachschlagen oder ganz einfach als Lektüre. Lauterbornia Den Autoren ist es wiederum gelungen, in einem überschaubaren Rahmen alle wichtigen Informationen zur biologischen Abwasserbehandlung verständlich und übersichtlich darzustellen. Das Buch eignet sich sowohl für Ingenieure wie für Naturwissenschaftler. Mit einem Preis von knapp 50 ist das Buch zwar nicht gerade billig, jedoch kann bei Lektüre des Buchs der Kauf der ein oder anderen Fachliteratur entfallen. Acta hydrochimica et hydrobiologica


Author Information

Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. phil. Sabine Kunst. Geboren am 30.12.1954 in Wesselburen. 1972 - 1979 Studium der Biologie/Chemie und Politologie/Philosophie, Universität Hannover. 1979 - 1982 Studium des Wasserbauingenieurwesens, Universität Hannover. 1982 Promotion (Dr.-Ing.). bis 1984 Wissenschaftliche Assistentin, Universität Hannover, Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik. 1984 - 1985 Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Senat von Berlin für die Zentrale Einrichtung für Weiterbildung, Universität Hannover. 1985 - 1987 Lehrauftrag für das Fachgebiet Abwasserbiologie von der TH Darmstadt, Forschungsaufenthalt in Guangzhou, China, GTZ-Projekt in Bolivien zum Thema Wasser/Abwasser. 1986 - 1990 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Umweltbundesamt Berlin. 1989 Forschungsaufenthalt an der UCT Cape Town. 1990 Promotion (Dr. phil.). 1990 Habilitation. 1991 - 1994 Vertretungsprofessur für biologische Verfahrenstechnik, Technische Universität Hamburg-Harburg. 1991 Professorin am Institut für Siedlungswasserwirtschaft, Universität Hannover. 1998 - 2000 Dekanin der Internationalen Frauenuniversität (ifu) für den Projektbereich Wasser. 2003 - 2006 ""Director of International Affairs"" der Universität Hannover. 2004 - 2006 Geschäftsführende Leiterin des WBBau (weiterbildendes Studium Bauingenieurwesen, Wasser und Umwelt/Environmental Engineering. 2005 - 2006 Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Weiterbildung der Leibniz Universität Hannover. 01.01.2007 - 31.12.2012 Präsidentin der Universität Potsdam.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List