|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der Weg in die Grundlagenforschung steht nur wenigen Absolventen von Biologiestudiengängen offen. Die meisten Biologen orientieren sich daher in der Wirtschaft. Die Autoren zeigen in diesem Buch in Form eines virtuellen Praktikums in der fiktiven Firma „TiGer BioTec"" auf, welche Aufgaben Biologen, aber auch andere Naturwissenschaftler in der freien Wirtschaft erwarten können. Das Buch veranschaulicht in einem Planspiel mit Praxisbeispielen und Übungsaufgaben Aspekte der Marktrecherche, Informationsbeschaffung, sowie der Produktentwicklung, und gibt einen Einblick in die Bedeutung von Projektmanagement und Qualitätssicherung. Das Buch wendet sich an Biologen und andere Naturwissenschaftler, die eine Alternative zur Tätigkeit in der Grundlagenforschung suchen. Es ist eine wertvolle Orientierungshilfe für Lehrer wie Schüler von Gymnasien, Fachschulen, und Berufsakademien, welche sich ein praxisnahes Bild vom Beruf des Naturwissenschaftlers machen wollen. " Full Product DetailsAuthor: Tilman Achstetter , Gerd Klöck , Gerd Klck , Gerd KlockPublisher: Spektrum Academic Publishers Imprint: Spektrum Akademischer Verlag (Germany) Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.60cm , Length: 24.00cm Weight: 0.430kg ISBN: 9783827418777ISBN 10: 3827418771 Pages: 102 Publication Date: 08 January 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsDas Berufsbild des Bachelors.- Praktikum bei TiGer BioTec.- Projekte.- Praktikum in der Produktentwicklung: Machbarkeitsstudie zur Entwicklung eines schonenden Etikettenlösers.- Ein Tag in der Qualitätssicherung.- Ein Tag im Marketing.- Ihr nächstes Praktikum.- Arbeitsmaterialien.Reviews<p>Die Autoren selbst bezeichnen ihr handliches B chlein als Survival-Handbuch. Damit haben sie treffend formuliert, was sie dem angehenden Industriebiologen in die Hand geben: eine wertvolle Orientierungshilfe auf dem Weg in seine berufliche Zukunft.<p> Biologie in unserer Zeit, April 2010 <p><p>Alles in allem ein sehr lesenswertes Buch mit vielen neuen Denkanst en und n tzlichen Tipps f r den engagierten biowissenschaftlichen Leser mit Interesse an den Abl ufen in der freien Wirtschaft.<p>Spektrumdirekt, 10. Juli 2009<p> Die Autoren selbst bezeichnen ihr handliches B chlein als Survival-Handbuch. Damit haben sie treffend formuliert, was sie dem angehenden Industriebiologen in die Hand geben: eine wertvolle Orientierungshilfe auf dem Weg in seine berufliche Zukunft.Biologie in unserer Zeit, April 2010Alles in allem ein sehr lesenswertes Buch mit vielen neuen Denkanst en und n tzlichen Tipps f r den engagierten biowissenschaftlichen Leser mit Interesse an den Abl ufen in der freien Wirtschaft.Spektrumdirekt, 10. Juli 2009 Author Information"Prof. Dr. Tilman Achstetter, Professor für industrielle Mikrobiologie, Hochschule Bremen, Studium der Biologie in Tübingen, mehrjährige Forschungstätigkeit in einem französischen Biotechnologieunternehmen. Prof. Dr. Gerd Klöck, Professor für Bioverfahrenstechnik, Hochschule Bremen, Studium der Biologie und Chemie in Bonn, Habilitation am Biozentrum der Universität Würzburg, mehrjährige Forschungstätigkeit im Bionord, Bremerhaven. Auf der Basis ihrer Erfahrungen in Berufspraxis und Lehre haben die Autoren gemeinsam das Institut für die ""Praxis der Naturwissenschaften"" an der Hochschule Bremen gegründet." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |