|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWelches Verhältnis besteht zwischen biographischen Lern- und Bildungsprozessen und pädagogischer Professionalität im Spannungsfeld beruflicher Weiterentwicklungsprozesse? Unter dieser Fragestellung werden in dieser Studie biographische Dispositionen, Motive und Ressourcen und deren Bedeutung für den Aufbau von pädagogischen Haltungen und den Umgang mit beruflichen Herausforderungen von Lehrenden in Pflegeberufen rekonstruiert. Im Ergebnis wird u.a. ausgeführt, dass der Aufbau von beruflichen Wertestrukturen über biographische Professionsbildungsprozesse gesteuert wird. Full Product DetailsAuthor: Bettina Ostermann-VogtPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2011 ed. Volume: 10 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.410kg ISBN: 9783531181509ISBN 10: 3531181505 Pages: 280 Publication Date: 22 June 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationBettina Ostermann-Vogt ist Lehrbeauftragte an der Katholischen Fachhochschule Mainz und am Zentrum für berufliche Weiterbildung, Darmstadt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |