Biographieorientierte Aktivierung mit SimA-P: Selbstandig im Alter

Author:   Wolf-D. Oswald ,  C. Fricke ,  Andreas Ackermann ,  A. Gaffron
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Edition:   2009 ed.
ISBN:  

9783211799017


Pages:   343
Publication Date:   20 May 2009
Format:   Mixed media product
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $126.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Biographieorientierte Aktivierung mit SimA-P: Selbstandig im Alter


Add your own review!

Overview

Wenn alte Menschen uber ihre Erinnerungen sprechen, kann das dem Verlust von Identitat und Selbstwissen entgegenwirken. Der praxiserprobte Leitfaden zur biographieorientierten Aktivierung stellt neben einem kurzen allgemeinen Teil insgesamt 28 Therapieeinheiten vor. Ablaufplane und Arbeitsmaterialien fur die Gruppenarbeit erleichtern die Umsetzung. Die mitgelieferte CD-ROM enthalt Kopiervorlagen. Der Band richtet sich an alle Personen, die beruflich oder ehrenamtlich im Bereich der Alltagshilfe tatig sind.

Full Product Details

Author:   Wolf-D. Oswald ,  C. Fricke ,  Andreas Ackermann ,  A. Gaffron
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Edition:   2009 ed.
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 1.90cm , Length: 29.70cm
Weight:   0.923kg
ISBN:  

9783211799017


ISBN 10:   321179901
Pages:   343
Publication Date:   20 May 2009
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Mixed media product
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I. Theoretische Grundlagen 1.1. Ziele der biographiorientierten Aktivierung 1.2. Symptome einer Demenz 1.3. Psychosoziale Aspekte der Demenz 1.4. Konsequenzen fur die biographiorientierten Aktivierung 1.5. Zusammenfassung 1.6. Ergebnisse der SimA-Studie II. Hinweise zur Durchfuhrung 2.1. Allgemeine Erklarung zum Aufbau 2.2. Aufbau und Ablauf der Therapieinheiten 2.3. Organisatorische Hinweise 2.4. Besondere Aufgaben des Gruppenleiters 2.5. Tipps aus der Praxis fur die Praxis III. Darstellung der Therapieeinheiten 1. Tiere 2. Obst 3. Schule 4. Arbeit 5. Koerper 6. Getranke 7. Fruchte 8. Kleidung 9. Sport 10. Haushalt 11. Stadt, Land, Fluss 12. Farben 13. Wald 14. Namen 15. Liebe und Freundschaft 16. Koerperpflege 17. Kinder 18. Blumen 19. Lebensmittel 20. Gemuse 21. Gewurze 22. Freizeit 23. Fahrzeuge 24. Wasser 25. Fruhling 26. Sommer 27. Herbst 28. Winter Literatur UEbungsverzeichnis

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List