Biochemie für Mediziner für Dummies

Author:   Gerhard Püschel
Publisher:   Wiley-VCH Verlag GmbH
ISBN:  

9783527720347


Pages:   704
Publication Date:   07 August 2024
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $77.50 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Biochemie für Mediziner für Dummies


Add your own review!

Overview

Ihr Wegweiser durch den Dschungel der Biochemie Sie müssen eine Biochemie-Prüfung bestehen und Biochemie erscheint Ihnen so unanschaulich und schwer verständlich, das absolute Horrorfach? In diesem Buch werden biochemische Grundlagen und Zusammenhänge leicht verständlich erklärt. Über 300 speziell für dieses Buch entworfene Abbildungen und Schemata machen den Stoff anschaulicher und helfen Ihnen, den Durchblick zu bekommen. Gerhard Püschel erklärt Ihnen Stoffwechselwege und deren Regulation, Kommunikation zwischen Zellen und Organen, Zellzykluskontrolle und vieles mehr auf wissenschaftlich aktuellem Stand, aber »gut verdaulich«, damit das Lernen auch ein wenig Spaß macht. Sie erfahren Was Sie über Kohlenhydrat-, Lipid- und Proteinstoffwechsel wissen sollten Welche Funktion Vitamine und Spurenelemente haben Wie Replikation, Transkription, Translation und Kontrolle der Genexpression funktionieren Wie Hormone, Cytokine und deren Rezeptoren Zell- und Organfunktion steuern

Full Product Details

Author:   Gerhard Püschel
Publisher:   Wiley-VCH Verlag GmbH
Imprint:   Blackwell Verlag GmbH
Dimensions:   Width: 17.60cm , Height: 1.50cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.680kg
ISBN:  

9783527720347


ISBN 10:   3527720340
Pages:   704
Publication Date:   07 August 2024
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Über den Autor 11 Einführung 33 Teil I: Alles im Fluss: Stoffwechsel 37 Kapitel 1: Ein paar Gedanken zur Thermodynamik 39 Kapitel 2: Energiegewinnung. 45 Kapitel 3: Immer schön angepasst, Stoffwechselphasen 71 Kapitel 4: Stoffwechselregulation, leider nicht ohne Enzymkinetik 81 Kapitel 5: Expressionskontrolle 101 Kapitel 6: Transkription 113 Kapitel 7: Einige einführende Gedanken zu Kohlenhydraten 127 Kapitel 8: Verdauung und Resorption von Kohlenhydraten 135 Kapitel 9: Stoffwechsel der Monosaccharide in der Leber und im Skelettmuskel 141 Kapitel 10: Regulation der Regulatoren: Insulin, Glucagon und Adrenalin 169 Kapitel 11: Ein kurzer Blick auf Aminosäuren, Peptide und Proteine 177 Kapitel 12: Stoffwechsel von Aminosäuren 189 Kapitel 13: Verdauung von Proteinen, Resorption von Aminosäuren und Stickstoffbilanz 211 Kapitel 14: Proteinsynthese und Proteostase 223 Kapitel 15: Stoffwechsel der Lipide, Grundlagen 255 Kapitel 16: Verdauung und Resorption von Lipiden 265 Kapitel 17: Stoffwechsel der Lipoproteine 273 Kapitel 18: Synthese, Speicherung und Verwertung von Fettsäuren 287 Kapitel 19: Stoffwechsel des Cholesterols 313 Kapitel 20: Stoffwechsel der Pyrimidine und Purine 327 Kapitel 21: Natrium, Kalium und Wasserhaushalt 341 Kapitel 22: Regulation des Calcium- und Phosphathaushalts 359 Kapitel 23: Spurenelemente 369 Kapitel 24: Vitamine 385 Teil II: Ohne Kommunikation läuft gar nichts: Signaltransduktion 415 Kapitel 25: Arbeitsteilung braucht Koordination, Grundprinzipien der Signaltransduktion 417 Kapitel 26: Ectorezeptoren I: Ligand-aktivierte Ionenkanäle und G-Protein-gekoppelte Rezeptoren 425 Kapitel 27: Ectorezeptoren II: Rezeptorenzyme, Enzym-assoziierte Rezeptoren, Plattform-bildende Rezeptoren und Zelladhäsionsrezeptoren 451 Kapitel 28: Hormonsystem I: Hypothalamisch-hypophysärer Regelkreis: Schilddrüsenhormon, Steroidhormone und Wachstumshormon 481 Kapitel 29: Hormonsystem II: Gastrointestinale Hormone, Gewebshormone, biogene Amine und Lipidmediatoren 515 Kapitel 30: Cytokine und Organokine 531 Teil III: Ganz schön speziell: Biochemische Aspekte der Zell- und Organbiologie 549 Kapitel 31: Zellzykluskontrolle, DNA-Synthese und Apoptose 551 Kapitel 32: Mutation und DNA-Reparatur 573 Kapitel 33: Blut, nicht nur roter Saft 591 Kapitel 34: Immunsystem 609 Kapitel 35: Alles in Bewegung 627 Kapitel 36: Zehn Sternstunden der Biochemie 649 Abbildungsverzeichnis 655 Stichwortverzeichnis 677

Reviews

Author Information

Gerhard Püschel studierte in Kiel Medizin und promovierte dort. Nach einem Biochemie-Studium in den USA habilitierte er sich in Göttingen für Biochemie. Seit 2000 hat er den Lehrstuhl Biochemie der Ernährung an der Universität Potsdam inne. In diesem Buch vereinigt er 25 Jahre Lehrerfahrung.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List