|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die Beiträge entstammen einer kriminalpsychologischen Vorlesungsreihe an der Johannes - Gutenberg-Universität - Mainz, Fachbereich Erziehungswissenschaft. Themenschwerpunkte: Frühkindliche Bindungserfahrungen und deren Relevanz für die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit. Frühkindliche Traumatisierungen und Persönlichkeitsstörungen wie Borderline- Störungen, narzißtische Störungen, antisoziale Persönlichkeitsstörungen. Persönlichkeitstäter und deren risikorelevante charakterologische Problembereiche, die tatmotivierend im Hinblick auf Sexual- und Gewaltdelikte sind und prognostizierende Hinweise in Bezug auf Rückfallgefährdung und Therapiefähigkeit enthalten. Hoch- Risiko- Phantasien und psychische Verlaufphasen zu sexualpathologischen Tötungsdelikten, sowie einschlägige Täterprofile. Psychopathologie des Rassismus und Antisemitismus. Eine kritische Betrachtung eines psychischen Phänomens aus der Mitte der Gesellschaft. Die Psychopathologie des Rassismus und Antisemitismus hat eine lange Tradition und stellt sich nicht als psychiatrisches Phänomen im Einzelfall dar. Der Rassist muß nicht unbedingt im klinischen Sinn an einer Persönlichkeitsstörung leiden, sondern er befindet sich im psychsozialen ""Normalgefälle"" der Gesellschaft. Eugen Drewermanns analytische Rezeption der Borderline- Persönlichkeitsstörung oder Wege zur Selbstheilung. Eine kritische Betrachtung postmoderner Selbstheilungsmethoden." Full Product DetailsAuthor: Manfred J FoersterPublisher: Disserta Verlag Imprint: Disserta Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.204kg ISBN: 9783959351621ISBN 10: 3959351623 Pages: 164 Publication Date: 16 December 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. phil. Manfred J. Foerster studierte Soziologie, Psychologie, Philosophie und Erziehungswissenschaften in Aachen und an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und promovierte bei Micha Brumlik in Heidelberg über die Analytische Psychologie und Archetypenlehre C.G. Jungs. Außerdem machte er eine Gesangsausbildung als Operntenor in Aachen, Wiesbaden und Mainz. Er leitete über 20 Jahre die Beratungs- und Fortbildungsstelle für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen des Hessischen Strafvollzuges und war als Lehrbeauftragter an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz im Fachbereich Erziehungswissenschaft, an der Hessischen Justizvollzugsakademie Wiesbaden sowie an der Thüringischen Justizvollzugsschule Suhl-Goldlauter tätig mit den Schwerpunkten: Frühkindliche Bindungserfahrungen und Sozialisation, Ursachen und Auswirkungen von Persönlichkeitsstörungen sowie Persönlichkeitsprofile serieller Sexual- und Gewaltdelikter. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |