BIM im Facility Management: Analyse der Anforderungen an BIM-Daten zur Anwendung von BIM-Modellen im FM

Author:   Laura Beck
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2024
ISBN:  

9783658436599


Pages:   226
Publication Date:   01 February 2024
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

BIM im Facility Management: Analyse der Anforderungen an BIM-Daten zur Anwendung von BIM-Modellen im FM


Add your own review!

Overview

Gegenwärtig befindet sich die Wirtschaft inmitten einer Neugestaltung im Rahmen der digitalen Transformation. Während die Sektoren Banken und Versicherung, Transport- und Logistikwesen sowie die Industrien einen überdurchschnittlichen Digitalisierungsindex aufweisen, hinken besonders der Dienstleistungssektor und das Baugewerbe hinterher. Obwohl die traditionellen Arbeitsmethoden im Hinblick auf Produktivität, Informationsdurchgängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit stetig an deren Grenzen stoßen, überwiegen noch die Hemmnisse den neuen Chancen. Besonders im Rahmen der lebenszyklusübergreifenden Betrachtung von Immobilien führen sowohl fehlende, oder tlw. unvollständige Daten, als auch das konventionelle Handeln zu signifikanten operativen Betriebskosten. Eine Methode, mit der die ganzheitliche Wertschöpfung von Gebäuden in der Praxis digital zur Anwendung kommen kann, wird als Building Information Modeling (BIM) bezeichnet. Bim findet derzeit primär in der Planung und Ausführung von Bauprojekten Anwendung. Zunehmend rückt ebenfalls der Mehrwert der Nutzung von BIM im Facility Management (FM) in den Fokus.  Das Buch thematisiert die Definition der Anforderungen an BIM-Modelle zum zielgerichteten Einsatz im lebenszyklusübergreifenden FM. Dabei bilden die operativen Instandhaltungsprozesse den Ausgangspunkt. Die FM-basierten Datenkataloge dienen Bauherren, FM-Dienstleistern, Architekten und Ingenieuren zur zielgerichteten Erstellung der BIM-Modelle zur Übernahme in die Betriebsphase.

Full Product Details

Author:   Laura Beck
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2024
Weight:   0.334kg
ISBN:  

9783658436599


ISBN 10:   365843659
Pages:   226
Publication Date:   01 February 2024
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Table of Contents

Einleitung.- Systematik und Grundlagen.- Daten.- Verknüpfung von FM mit Daten.- Anwendung von BIM-Daten im Gewerk Klima- und Kältetechnik.- Fazit: Datenstruktur zur Verknüpfung vom BIM und FM.- Bewertung der FM-BIM Daten mit Stimmen aus der Praxis.- Ausblick.

Reviews

Author Information

Nach sieben Jahren im operativen Facility Management arbeitet Laura Beck derzeit als Principal Consultant in der Strategie-, FM- und IT-Beratung. Sie entwickelte im Rahmen ihres berufsbegleitenden Masterstudiums an der Ostfalia Hochschule - Fakultät Versorgungstechnik einen Datenanforderungskatalog zum zielgerichteten Einsatz von lebenszyklusübergreifenden BIM-Modellen in allen drei Ebenen des Facility Management.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List