|
|
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Sebastian Hollermann , Jürgen Melzner , Robert HartungPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg ISBN: 9783658488536ISBN 10: 3658488530 Pages: 271 Publication Date: 11 October 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Einleitung und Hintergrund.- 2. BIM Grundlagen.- 3. Anwendung der BIM-Methode für die nachhaltige Quartiersentwicklung am Behrens-Ufer Berlin.- 4. Digitale Bauprozesse bei GOLDBECK.- 5. Value-Engineering für die Planung und Ausführung am Beispiel der Kreispolizei-behörde Bergheim.- 6. Vom Modeling zum Management – aufgezeigt anhand eines Praxisbeispiels von Wolff & Müller.- 7. Digitale Transformation im Infrastrukturbau: Erfahrungen und Chancen.- 8. Brückenbau im Wandel: BIM -Anwendungen für Deutschlands längste Straßenbrücke.- 9. Erste Schritte bei der BIM-basierten Abrechnung im kommunalen Verkehrswege- und Tiefbau.- 10. Brücken bauen zwischen Erwartungen und Erfolg.- 11. Brücken bauen zwischen Erwartungen und Erfolg.- 12. Ohne Standards und strukturierte Prozesse gibt es keine Digitalisierung!.- 13. Wie BIM den Weg aus der Forschung und Entwicklung ins operative Geschäft findet.- 14. BIM und Recht für ausführende Firmen.ReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. Sebastian Hollermann, Professor für digitale Baukonstruktion, CAD-Modellierung und BIM an der Jade Hochschule Prof. Dr.-Ing. Jürgen Melzner, Professur Baubetrieb und Bauverfahren an der Bauhaus-Universität Weimar Dr.-Ing. Robert Hartung, Leiter des Bereichs Digitalisierung und BIM bei der JOHANN BUNTE Bauunternehmung Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |