Bill Viola. Die Dekonstruktion der Gesten

Author:   Christoph Benken
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656742753


Pages:   24
Publication Date:   16 September 2014
Format:   Paperback
Availability:   In stock   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $42.69 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Bill Viola. Die Dekonstruktion der Gesten


Add your own review!

Overview

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Kunst und visuelle Kultur), Veranstaltung: Gesten/ Affekte/ Emotionen. Konzepte zur Analyse visueller Kulturen (Von Aby Warburg bis...), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Ausfuhrungen sollen meinen Teil des Referats uber den Kunstler Bill Viola verschriftlichen, welches im Rahmen des Seminars Gesten/ Affekte/ Emotionen. Konzepte zur Analyse visueller Kulturen (Von Aby Warburg bis...) in Zusammenarbeit mit Martha-Angel Grabenitz erarbeitet und vorgetragen wurde. Es soll hier keine blosse Reproduktion des Referats geliefert werden - stattdessen soll sich die Arbeit auf einige, als besonders wichtig erachtete Aspekte beschranken und diese tiefergehend beleuchten. Besondere Beachtung fanden in meinem Teil des Vortrags die kurzen Videoarbeiten der Serie The Passions, an der Viola seit 2000 arbeitet. Die kurzen Videoarbeiten, welche durch die starke Verlangsamung (Slow Motion) auffallen und die der Kunstler als Projektionen ausstellte, machen extreme Gefuhlszustande in Form von ausdrucksstarken Gesten und Gebarden sichtbar. Im Referat kam die Frage auf, ob es moeglich sei, die Gesten bzw. Emotionen auf die sie verweisen, zu benennen. Von Seiten der SeminarteilnehmerInnen wurde die Moeglichkeit der klaren Benennung vielstimmig in Frage gestellt. Die Ausarbeitung soll diese Frage aufgreifen und weiter problematisieren. Bill Viola greift bei seiner Arbeit, wie weiterhin herausgestellt werden soll, haufig auf historische Gebarden zuruck, welche in den Videoarbeiten dargestellt werden. Kann hier ein Vergleich zu dem Kunstwissenschaftler Aby Warburg und dessen Sammlung von Gebarden (beispielsweise im Bilderatlas Mnemosyne) hergestellt werden? Die in Recherche und Diskussion als Schwerpunkt hervorgetretene Frage nach der Moeglichkeit einer Dekonstruktion von Gesten durch die Videoarbeiten soll weiterhin thematisiert werden, um so einen brauchbaren Be

Full Product Details

Author:   Christoph Benken
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.045kg
ISBN:  

9783656742753


ISBN 10:   3656742758
Pages:   24
Publication Date:   16 September 2014
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In stock   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List