|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas gegenwärtige bildungs- und erziehungswissenschaftliche Interesse an Raum und Räumlichkeit ist enorm. Aber warum eigentlich? Und was genau ist mit Raum und Räumlichkeit gemeint, wenn von ihnen die Rede ist? Die wissenschaftstheoretisch ausgerichtete Studie analysiert die zentralen Entwicklungslinien und Diskussionsstränge einer äußerst vielschichtigen Debatte seit der Jahrtausendwende. Sie fragt nach Genese und Geltung grundgelegter Raumbegriffe und diskutiert den Entwurf einer materialistischen Theorie der Produktion bildungsbezogener Raumverhältnisse im Anschluss an Henri Lefebvre. Full Product DetailsAuthor: Philipp MatternPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2023 Volume: 25 Weight: 0.460kg ISBN: 9783658410711ISBN 10: 365841071 Pages: 343 Publication Date: 28 March 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Methodologische Grundlagen.- Raum und Bildung.- Raumtheoretische Perspektiven.- Terrainwechsel.- Schlussbetrachtung.ReviewsAuthor InformationDr. Philipp Mattern, Politikwissenschaftler und Erwachsenenpädagoge, ist wissenschaftlicher Referent im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. in Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |