Bildungsphilosophie im Anthropozän

Author:   Renaud Hetier ,  Nathanaël Wallenhorst
Publisher:   Springer International Publishing AG
ISBN:  

9783031962684


Pages:   306
Publication Date:   26 July 2025
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $263.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Bildungsphilosophie im Anthropozän


Overview

Dieses Buch entwickelt eine Bildungsphilosophie für das Anthropozän und schlägt vor, Bildung im Kontext der gegenwärtigen bioklimatischen Herausforderungen zu betrachten. Bildung wird als politisches Mittel der Wahl angesehen, um den unkontrollierbaren Wandel des Erdsystems einzudämmen und die Nachhaltigkeit menschlichen Lebens in der Gesellschaft zu gewährleisten. In diesem Buch setzen Hétier und Wallenhorst ihre Arbeit zur biogeophysikalischen und soziopolitischen Analyse des Anthropozäns fort und verfolgen den Weg zur Neugründung einer politischen Bildung, die die Studierenden darauf vorbereitet, die größte Herausforderung unserer Zeit anzugehen: das schrittweise Verschwinden der bioklimatischen Bedingungen, die für unser Überleben notwendig sind.

Full Product Details

Author:   Renaud Hetier ,  Nathanaël Wallenhorst
Publisher:   Springer International Publishing AG
Imprint:   Springer International Publishing AG
ISBN:  

9783031962684


ISBN 10:   3031962680
Pages:   306
Publication Date:   26 July 2025
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Renaud Hétier ist Professor an der Université Catholique de l’Ouest in Frankreich und Direktor des LIRFE Bildungswissenschaftslabors. Als ehemaliger Lehrer hat er einen Doktortitel in Erziehungswissenschaften von der Universität Lyon 2, Frankreich. Seine Arbeit untersucht Aufmerksamkeit, Präsenz und Vermittlung in der Bildung; die anthropologische und psychologische Bedeutung digitaler Praktiken; sowie die Vorbereitung auf die Zukunft in Zeiten des Zusammenbruchs. Nathanaël Wallenhorst ist Professor und Dekan der Fakultät für Erziehungswissenschaften an der Université Catholique de l’Ouest in Frankreich. Er hat fünfundzwanzig Bücher zu den Themen Politik, Bildung und Anthropologie im Anthropozän verfasst. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehören A Critical Theory for the Anthropocene, Handbook of the Anthropocene und Political Education for the Anthropocene. Er ist Mitglied der Anthropocene Working Group (AWG) und leitet das Internationale Forschungsnetzwerk (IRN) ""Education in the Anthropocene"" der World Education Research Association (WERA). Seine Leidenschaft besteht darin, zu versuchen, der Zukunft zuzuhören.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

SEPRG2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List