|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Dokumentation von Bildung und Entwicklung der Kinder ist heute ein wichtiger Teil der Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen. Das vorliegende Buch systematisiert auf Basis der aktuellen empirischen Forschung das Thema Bildungsdokumentation. Nach der Analyse verschiedenerer pädagogischer Begründungen von Dokumentation werden die Formen der Bildungsdokumentation in Theorie und empirischer Praxis vorgestellt und kritisch diskutiert: Portfolio, Lerngeschichten, Bildungsdokumentation im Raum, Projektdokumentation und digitale Bildungsdokumentation. Bildungsdokumentation wird dabei im Spannungsfeld zwischen einem sozialkonstruktivistischen Bildungsverständnis einerseits und einer diagnostischen Förderlogik andererseits diskutiert. Das Buch versteht sich als Beitrag zu einer pädagogisch orientierten Kindheitsforschung, die auch zur Reflexion und Verbesserung der pädagogischen Praxis beitragen möchte. Full Product DetailsAuthor: Helen KnaufPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658241001ISBN 10: 3658241004 Pages: 153 Publication Date: 14 January 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsPädagogische Begründungen für Dokumentation in Kindertageseinrichtungen.- Dokumentation in den Bildungsplänen.- Theoretische und empirische Analyse der Formen und Stile von Bildungsdokumentation.Reviews... Knauf begrundet ... stichhaltig, arbeitet den Wert der Bildungsdokumentation heraus und untersucht vielfaltige Formen der Dokumentation. Fur die Praxis koennen ihre Analysen Fachkafte in Kitas kreativ unterstutzen, eine eigene, auf ihre individuelle Situation zugeschnittene Dokumentationspraxis zu entwickeln. (neue caritas, Jg. 120, Heft 11, 2019) “… Knauf begründet … stichhaltig, arbeitet den Wert der Bildungsdokumentation heraus und untersucht vielfältige Formen der Dokumentation. Für die Praxis können ihre Analysen Fachkäfte in Kitas kreativ unterstützen, eine eigene, auf ihre individuelle Situation zugeschnittene Dokumentationspraxis zu entwickeln.” (neue caritas, Jg. 120, Heft 11, 2019) Author InformationDr. habil. Helen Knauf ist Professorin für frühkindliche Bildung an der Hochschule Fulda. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |