|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Ergebnisse der PISA-Studie vermitteln den Eindruck, dass Deutschlands Schuler im internationalen Vergleich nicht wettbewerbsfahig sind. Bildungspolitiker haben daraus die Konsequenz gezogen, dass Schuler fruhzeitiger, haufiger und harter gepruft und getestet werden sollen. Der Band ""Bildungs- und Erziehungskatastrophe"" sucht nach anderen Antworten. Die Ergebnisse der Hirnforschung belegen eindrucksvoll, dass eine fruhzeitige Forderung von Kindern ihrem Lernpotenzial wie ihrem Weltverstandnis zugute kommt. Die Entwicklungspsychologie zeigt, wie wichtig die liebevolle Eltern-Kind-Bindung fur das Selbstbewusstsein und den Lernwillen von Kindern ist. Ein positives Lernmilieu darf aber nicht auf das Elternhaus begrenzt bleiben, sondern muss den Kindergarten wie den schulischen Bereich erfassen. Dazu gehoren die padagogische Professionalisierung der Lehrkrafte ebenso wie strukturelle Veranderungen an den Schulen. Das deutsche Schulsystem vermittelt seinen Schulern noch zu oft das Gefuhl von Niederlagen anstelle von Erfolgserlebnissen. Die Risiken des modernen Lebens mit der Bruchigkeit von Berufslaufbahnen wie Eheschliessungen erfordern auch eine Umorientierung im Bildungskanon. Kommunikations- und Teamfahigkeit, Belastbarkeit, Flexibilitat, vernetztes Denken und Kreativitat sind moderne Schlusselqualifikationen. Dieser Band geht intensiv der Frage nach, was unsere Kinder fur die Zukunft und wie sie es lernen sollen. Full Product DetailsAuthor: Dieter KorczakPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2003 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.268kg ISBN: 9783531140292ISBN 10: 3531140299 Pages: 194 Publication Date: 28 August 2003 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsVorwort - Über die Bedeutung der Bildung in einer sich wandelnden Gesellschaft - Bildung und Werte - Die erforderlichen Bildungsqualitäten für die Moderne - Wirtschaftliche Allgemeinbildung in den Schulen - Gewalt in der Gesellschaft, in den Schulen, in der Familie - Wege aus der Erziehungskatastrophe: Stärkung der elterlichen Kompetenz - Neurogene und psychogene Lernstörungen - Forderungen an eine Schule von MorgenReviewsNoch wurde der neue Humboldt nicht gesichtet; die Diskussion hat gerade erst begonnen. Dieser Band ist ein erfreulicher Beitrag. Psychologie heute, 06/2004 Author InformationDr. Dieter Korczak ist Soziologe und Leiter des sozialwissenschaftlichen Instituts für Grundlagen- und Programmforschung sowie Vorsitzender der Interdisziplinären Studiengesellschaft in München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |